Stuttgarter Betriebsausflug
Drei Mörder-Ratten lehnen an der Reling eines Vergnügungsdampfers, und sie werden ganze Arbeit leisten: Kein Angestellter und auch kein Chef verlässt lebend diese Betriebsfeier! Das Thema Arbeit musste auf dem Theater schon lange einmal konsequent zu Ende gedacht werden. Spätestens seit Horváth hängt der Verlust des Arbeitsplatzes als Damoklesschwert über gefährdeten Menschen. Arbeitsverlust, Geldverlust, Sinnverlust, Identitätsverlust – so klingen die tristen Akkorde der Nichtbeschäftigung, die alle zusammen oder nacheinander ins Elend führen.
Wie schön kann vor diesem Unglück ein bisschen entfremdete Arbeit sein, ein geregelter Tagesablauf mit Stempeluhr und fiesem Vorgesetzten, der inneren Halt, übersichtliche Feindbilder, Fluchtträume, Urlaubswünsche und ein tägliches Kommunikationsminimum garantiert!
Zum Hören und Schauen: Sibylle Berg liest im selbstproduzierten Home-Video aus ihrem Stück «Hauptsache Arbeit».
Dass Arbeit noch in ihrer erniedrigendsten Ausführung ein schützenswertes Gut ist, umreißt den Grundgedanken von «Hauptsache Arbeit!». Hier träumt niemand mehr von Selbstverwirklichung, Aufstiegschance oder Beförderungsgerechtigkeit. Hier geht es nur noch ums ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Es ist ja auch ein Fluch, Künstler in New York zu sein. Jedes Jahr im Januar fliegen zig Kuratoren, Veranstalter, Festivaldramaturgen über den Atlantik auf Entdeckungsreise, wenn neben «Under the Radar» am Public Theater und «Coil» am PS122 auch diverse kleinere Festivals neue amerikanische, meist nicht-dramatische Theaterarbeiten aus New York präsentieren. Und...
Wenn man im Charterbus durch Oberhausen kutschiert wird, sieht es auf den ersten Blick gar nicht so übel aus. Das hell erleuchtete «Centro» (ob «Tschentro» oder «Kentro», darüber streiten die Einheimischen noch) soll die größte Shoppingmall Europas sein, und gleich daneben lockt das «Metronomtheater» mit dem Erfolgsmusical «Wicked». Einst stand hier die mächtige...
Kasimir ist ein Bulle. Ein Bulle auf zwei Beinen, die nie genau wissen, wohin sie sich bewegen sollen. Kein Wunder: Kasimir ist gerade der Boden unter den Füßen weggezogen worden. Er wurde entlassen, und dass Ödön von Horváth ihn mit seiner Verlobten Karoline aufs Oktoberfest schickt, ist keine Trostaktion. Karoline strebt nach dem besseren Leben, und Kasimir kann...