Showroom 2/24

Aktuelle Ausstellungen

Theater heute - Logo

HALBERSTADT, GLEIMHAUS
ab 25.2., Alexander Kluge – Enlightenment (=Aufklärung). Eine Ausstellung für meine Heimatstadt

Die Ausstellung von Alexander Kluge, 1932 in Halberstadt geboren, geht künstlerisch u.a. der Frage nach, was Aufklärung im 21. Jahrhundert bedeuten kann; im Zentrum dabei die Wurzeln im «Gemüt» von Menschen. Die Sonderausstellung steht in Zusammenhang mit der Vorbereitung der Übernahme einer größeren Alexander-Kluge-Sammlung zur dauerhaften Präsentation.

INGOLSTADT, MUSEUM FÜR KONKRETE KUNST
bis 3.3.

24, Martin Creed – I don’t know what art is
Immersive Ausstellung von Martin Creed (*1968, Wakefield/GB), darunter die Arbeiten «Half the air in a given space», «Piece for Piano», «Wall Drawings», «Work No. 960» und die Videoarbeit «Sick Film».

MÜNCHEN, LENBACHHAUS
bis 10.3.24, Turner. Three Horizons

In Kooperation mit der Tate Britain, London, die William Turners Nachlass bewahrt, werden rund 40 Gemälde sowie 40 Aquarelle und Skizzen aus allen Schaffensphasen gezeigt, darunter Studien, Experimente und unvollendete Werke.

MÜNCHEN, HAUS DER KUNST
bis 3.3.24, Meredith Monk. Calling

Bislang umfassendste Präsentation zum Schaffen der amerikanischen Künstlerin (1942), die ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Februar 2024
Rubrik: Daten, Seite 64
von

Weitere Beiträge
Rituale und Verstrickungen

Plötzlich wird jemand ohnmächtig. Ausgelöst durch die drastischen Bilder, die sich als Videoprojektion über die Bühne ergießen. Steven Cohen schleicht auf diesen Bildern in hohen Plateauschuhen, greller Maske mit Sternen und einem wallenden Kostüm durch ein Schlachthaus. Der Umhang lässt sich sich in diesem Kontext als eingeweidefarben beschreiben. Blut tropft auf...

Neue Held:innen

Aus der «Heldenbar» im zweiten Stock des Essener Grillo-Theaters wurde ein kleines Raumtheater, benannt nach Ada Lovelace, Lord Byrons Tochter, einer frühen Pionierin der Computertechnologie. Für den Verlust zweier Spielstätten, der «Box» und der «Casa» im Bürogebäude nebenan, erhält das Essener Schauspiel nun einen neuen Raum zurück. Bei der Renovierung des...

Im Bekenntnisdrang

Klingt eigentlich sehr vernünftig: «Ab sofort», so kündigt der Berliner Kultursenator Joe Chialo im strengen Verordnungstonfall an, werden «Zuwendungen der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt mit einer Antidiskriminierungsklausel versehen». Sie soll sicherstellen, dass mit öffentlichen Geldern keine «rassistischen,...