«Shame on you, really!»

«Burning Issues meets Kampnagel» stellt Fragen, hoffentlich nicht nur zum Theater von übermorgen

Theater heute - Logo

Sie seien privilegiert, merken Lisa Jopt und Nicola Bramkamp gleich in ihrer Eröffnungsrede zu «Burning Issues meets Kampnagel» an, sie als weiße cis-Frauen. Also fassen sie sich kurz, denn schließlich bedeute Redezeit Sichtbarkeit. Und so treten die Veranstalterinnen Jopt und Bramkamp nach einem prägnanten, aber herzlichen Willkommen rasch zur Seite und öffnen die Bühne, die Rednerpulte, die Diskussionsrunden für all jene, die in öffentlichen Diskursen, die im Theater deutlich weniger zu Wort kommen und weniger Gehör finden.

Dieses zu Wort kommen, dieses Forum geben, der sich anschließende Dialog über Ausgrenzungen in der Kultur- und Theaterbranche, der Impuls und der unermüdliche Versuch, diese Branche für alle gerechter zu gestalten und Platz zu schaffen für die Möglichkeit der Kompliz*innenschaft, bilden die Grundlage für «Burning Issues».

2018 initiierten Lisa Jopt und Nicola Bramkamp dieses Forum, das bundesweit Künstler*innen und Medienschaffende zusammenbringt, um drängende Fragen zu stellen – und gemeinsam nach Antworten zu suchen. Im Gründungsjahr fand «Burning Issues» am Theater Bonn noch unter Ausschluss der Männlichkeit statt. 2019 im Rahmen des Berliner ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Januar 2021
Rubrik: Burning Issues, Seite 40
von Katrin Ullmann

Weitere Beiträge
Daten (1/2021)

Aachen, Theater
www.theateraachen.de

Ansbach, Theater
www.theater-ansbach.de

Baden-Baden, Theater
www.theater-baden-baden.de

Bautzen, Theater
www.theater-bautzen.de

Berlin, Berliner Ensemble
www.berliner-ensemble.de

Berlin, Deutsches Theater
www.deutschestheater.de

Berlin, Maxim Gorki Theater
www.gorki.de

Berlin, Ramba Zamba Theater
www.rambazamba-theater.de

Bern,...

Zürich Schauspielhaus: King Frosch für grüne Jungs

«Ich bin so traurig, ich brauch Blaulicht», da sitzt er nun, der Frosch, und quakt am Lagerfeuer. «In den alten Zeiten, als das Wünschen noch geholfen hat …», will der Märchenonkel (Lukas Vögler) anheben – «Abgesagt!», schallt es ihm im Chor entgegen. Die arbeitslosen Märchenfiguren treffen sich im Wald und wirken ein bisschen ratlos. «Wat is ab?» Ist doch noch...

Science-Fiction und Geisterpremieren

Seltsame Zeiten erfordern besondere Wege. Eigentlich hatte Alexander Kohlmann, seit dieser Spielzeit Schauspieldirektor am Anhaltinischen Theater in Dessau, einen großen Dreisprung vor, um das Publikum in der Bauhausstadt für sich und seine Vorstellung von Theater zu gewinnen. Das Science-Fiction-Stück «Mission Mars» sollte den Start machen, dann die «Eumeniden»...