Sechs Bäume in sechs Jahren
Gleich zu Beginn des Jahrtausends hat BP folgende rhetorische Frage mit 250 Millionen Werbeetat ins Rennen geschickt: Sollten wir nicht alle individuell was ändern müssen? Wir, die Konsum-Mäuse, anstelle der großen Player. Ab 2001 jedenfalls konnte maus auf der BP-Website nachrechnen, was für einen Fußabdruck sie täglich hinterließ. So ein Käse! Die großen Unternehmen rechneten nämlich nicht so gerne nach. Stattdessen versuchte sich BP nach allen Regeln der Kunst grünzuwaschen.
Die Initialen standen jetzt auf einmal für «better people», «better products» und «beyond petroleum». Kein Scheiß! Welch ein irres Commitment, die Lüge der Einzelverbraucherverantwortung zu ver -stetigen, während das BP-Logo fortan fromm tat wie ein immergrüner Weihnachtskranz. Inzwischen geben sich die fossilen «Cash Mashines» nicht mal mehr die Mühe, sich ein besseres Wording einfallen zu lassen. Als «Schutzgebiete» werden nun Kohlenstoff schluckende Wälder im globalen Süden eingehegt, aus denen Waldbewohner:innen, die seit Jahrtausenden was von Biodiversität verstehen, verjagt werden. Die eingehegten Emissionsschlucker sollen nun dafür sorgen, dass BP, Shell, Total, ExxonMobil, Chevron und ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute Jahrbuch 2023
Rubrik: Verzicht, Seite 69
von Kevin Rittberger
Jedes Kind kennt Ödipus. Der bekannteste Vatermörder, Mutterliebhaber und Rätsel -löser aller Zeiten wird seit jeher in den unterschiedlichsten Disziplinen mit einem Höchstmaß an interpretatorischer und künstlerischer Aufmerksamkeit bedacht. Doch nicht so seine Eltern Laios und Iokaste. Insbesondere der Vater Laios, der in der Tragödie «Ödipus Tyrannos» von...
Viele Jugendliche verzweifeln an den Erwachsenen. Die Klimakrise gefährdet ihre Zukunft, doch unablässig entstehen neue Treibhausgase. «Was macht unsere Eltern nur so ratlos?», fragt sich etwa Klimaaktivistin Luisa Neubauer. Genauso wenig kann sie begreifen, warum die langjährige deutsche Kanzlerin weitgehend untätig blieb. «Merkel ist Physikerin. Müsste sie da...
Vielleicht sind die Schmerzen morgen weg, wenn sich der Körper erholt hat, wenn er ausgeschlafen ist, wenn das Wetter besser wird, wenn der Stress nachlässt. Doch sie bleiben. Stechend? Glühend? Brennend? Pochend? – Dumpf? Tiefliegend? Krampfartig? Auf einer Skala von 1–10? In Deutschland leiden etwa 17 Prozent der Bevölkerung unter langanhaltenden, chronischen...