schlachtensee

Theater heute - Logo

Wir warn die eishockeymannschaft auf der fontaine. jeder kannte uns. von januar bis februar war klar. wenn wir mit schneeschiebern. hatten wirn räumdienst abgezogen. wenn wir mit den dingern unser revier aufm eis absteckten. war klar wer wir warn. horden zwölfjährige maulaffenfeil um uns. und pärchen in freizeitjacken schrien ihre wänster panisch zur sau, bevor sie auf unser eis gehn. 15 mal 7 meter. glatt genug, wenn die schuhe. tore. unsere tore warn schuhe. wenn die von alleine wegrutschten. dann legten wir los. benni und stanjo im anstoß. benni gewann immer.

jagt das stück kohle zu andi. andi stürmt vor. uns spritzts eis in die augen. dann tor. torwart hatten wir kein. punkte zählten wir nich. das spiel war dann zu ende, wenn alle briketts aus der tüte geholt und zerbröselt warn. oder im park fiels licht aus. stellten wir ne kerze aufs brikett und schoben das ding langsam hin und her. musste an bleiben. cola. in den pausen tranken wir cola oder limo. fast gefroren, egal. nebenan die schlittschuh-lauf-kirschen. karin immernoch sauer. kuckt mich nich mitm arsch an. andi hatte sich die woche davor n fehlschuss geleistet. brikett direkt vor karins füße geknallt. war nichts weiter. ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Jahrbuch 2007
Rubrik: Autoren des Jahres, Seite 82
von Dirk Laucke

Vergriffen
Weitere Beiträge
Prater in der Prärie

Neue deutsche Kunst boomt in Amerika. Jedenfalls die Malerei der Leipziger Schule von Neo Rauch bis Matthias Weischer und die Düsseldorfer Fotografen um Struffsky und Co. Und nach seinem Oscargewinn versucht mit Florian Henckel von Donnersmarck mal wieder ein deutscher Autorenfilmer, Hollywood zu erobern, ohne sich dabei selbst zu verlieren. Dabei gleicht der Hype...

Fünf von sechs Gründen

Theater heute Zu einem Gespräch über Kultur und Standort und den Kulturstandort Berlin sitzen hier am Tisch André Schmitz, Kulturstaatssekretär in Berlin, und Peter Dussmann. Sie, Herr Dussmann, sind ein sehr erfolgreicher internationaler Unternehmer. Ihre Gruppe hat 2006 1.308 Millionen Umsatz gemacht, überwiegend mit Gebäudemanagement, mit einer Rendite von gut 6...

Wenn Helfer-Ideale nicht mehr helfen

Das Stück, von dem hier die Rede sein soll, ist ein Auftragswerk, zu dem wir die Autorin Felicia Zeller eingeladen haben. Äußerer Anlass für uns war der «Fall Kevin», die Geschichte des kleinen Jungen aus Bremen-Gröpelingen, der an den Folgen schwerer Kindesmisshandlungen starb und im Oktober 2006 tot im Kühlschrank der elterlichen Wohnung gefunden wurde. Kevin ist...