Niederwald
Die Formatierung des Stücks in fünf Spalten ist im Browser leider nicht darstellbar. Bitte nutzen Sie ggf. das E-Paper.
Uraufführung 16.12.
2023, Schauspiel Leipzig, Regie: Elsa-Sophie Jach
© Suhrkamp Verlag Berlin 2023
1 Tochter
Nur ein Brautraub
das ist Brauch
und die Cousins
sind auch der
Braut im Auto nachgebraust
über die Landstraßen
rasen sie überdrehen
sie übertreiben sie treiben
sich an treiben voran sich
voreinander her
überschätzen sich
verschätzen sich
überschlagen falsch
überschlagen richtig
überschlagen dann richtig
überschlagen sich
der Brautraub
endet im Baum
das Auto
geht in Flammen auf
und in ihm die Braut
2 Uroma
Als er aus dem
Auto aussteigt
vor dem andern
Auto steht
das in Flammen
aufgeht in den
Flammen auf geht
sich öffnet
auf geht
weil es weich wird
wird
zum Himmel hin
öffnet
und
sie entweichen
lässt
Da ist es
nicht laut
da ist es taub
Staub
schneit es
nein Asche ist es
Asche die ihn
wie feine Kiesel
trifft
Tochter
Und sich
auf das Feuer legt
sie stillt es
erstickt es
dann
3 Uroma
Weil alle schon
beisammen waren
weil nun alle schon
mal beisammen waren
sollte sie
beerdigt werden
schon am nächsten Tag
dem Hochzeitstag
das geht so schnell
der Pfarrer
ist so spontan
für den Leichenschmaus
gab's den gleichen Schmaus
die Band war da
nur die Girlanden und
Banden hat man
runtergenommen
...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Theater heute März 2024
Rubrik: Das Stück, Seite 100
von Wolfram Höll
Wie viele Tatbestände und Stimmungslagen lassen sich mit der Silbe «eke» ausdrücken? Mareike Beykirch bringt es auf gefühlte fünfhundert – in fünf Minuten wohlgemerkt. In Claudia Bauers Kurt-Schwitters-Abend «Ursonate» am Deutschen Theater Berlin bestreitet sie eine komplette Szene ausschließlich mit dieser Lautverbindung. Lässig fällt sie vom konstatierenden ins...
Mit dem Eigenbedarf der Pflanze, die das Leben etwas erträglicher macht, hat Andy kein Problem. Die Sozialstunden sind zwar lästig, aber in ländlichen Gegenden sieht man das mit dem Kiffen nicht ganz so eng. Ziemlich bescheuert ist allerdings das mit der Bank. Kommt man aus einem Dorf wie Lovin, weiß die Sachbearbeiterin in der nächsten Kreisstadt, dass ein...
AACHEN, GRENZLANDTHEATER
10. Weiler, Eingeschlossene Gesellschaft
R. Anja Junski
AACHEN, THEATER
22. Tarnóczi und Ensemble, nach Platon, Das Gastmahl (U)
R. Jakab Tarnóczi
30. Dlé, House of Karls (Ein gar ergetzliches Rap-Spectaculum über Karl den Großen (U)
R. Florian Hertweck
AALEN, THEATER
2. Ibsen, Nora (oder ein Puppenheim)
R. Tonio Kleinknecht
20. McKee,...
