New York: Die Wahrheit des Marktes
Es begann als ein Ding in weiter Ferne. Irgendwo in China. Wir hatten schon früher von solchen Sachen gehört. Von Viren, die auf Menschen überspringen, auf Freiluftmärkten, wo Tiere, von denen wir noch nie gehört hatten, geschlachtet und verkauft wurden. Das hatten wir schon mal gehört. Dann hörten wir etwas anderes. Von Experimenten an Fledermäusen und von einem Labor, in dem die Versuchsvorschriften nicht eingehalten wurden. Und dann hörten wir noch etwas. In Italien lagen Menschen im Sterben.
Die Fünf-Sterne-Bewegung hatte das nicht ernst genommen, und nun nutzte Matteo Salvini die Gelegenheit, um erneut Einwanderer als die todbringenden Schuldigen darzustellen. Ich war in Los Angeles, am Ende einer zehntägigen Reise zu den Studios, um ein Fernsehspiel über die zunehmende Desinformation in unserem Land zu verkaufen. Die Treffen waren gut verlaufen, aber niemand schüttelte einem mehr die Hand. Wir berührten uns mit den Ellbogen und vermieden die Nähe; jedes Mal, wenn jemand hustete, spürte man die Ängste im Raum. Aber noch war das alles nicht mehr als eine Ahnung, etwas, das in den Köpfen auftauchte und wieder verschwand. Es dauerte noch drei Wochen, bis die Welle der Shutdowns ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute Juni 2020
Rubrik: Szene Corona, Seite 6
von Ayad Akhtar
Wenn der zu häufig gebrauchte Begriff «Ausnahmeschauspieler» auf einen Darsteller zutraf, dann auf den zwei Wochen nach seinem Geburtstag im Alter von 78 Jahren verstorbenen Dieter Laser. Er wurde 1942 in Kiel geboren. Sein Vater fiel im Juni 1943 bei einem «Himmelfahrtskommando» an der Ostfront, zu dem er wegen seiner christlichen Überzeugung abkommandiert worden...
Am 26. Februar, dem Tag der Premiere unserer Show «The West» an der Berliner Volksbühne, wurde auch der Patient Null in Mitte ausgerufen. Das geschah während der Berlinale, die Stadt war voll mit internationalen Gästen. Ein paar Tage später zeigte sich die Angst vor Ansteckung bereits bei den Ticketverkäufen: Die meisten Veranstaltungen waren leer. Wir hatten noch...
Eva Behrendt Jetzt ist auch das Impulse Theater Festival abgesagt worden – vergleichsweise spät und knapp, wenn man etwa an die Ruhrtriennale denkt, die erst gut zwei Monate später hätte beginnen sollen und schon früher aus dem Rennen war. Wird es ein digitales Alternativprogramm geben, wie etwa beim Theatertreffen und bei den Mülheimer Stücken?
Haiko Pfost Was...