Neue Held:innen

nach Büchner «(Making) Woyzeck», Elsa-Sophie Jach u.a. «Nessun Dorma» am Ada – Grillo-Theater, Essen

Theater heute - Logo

Aus der «Heldenbar» im zweiten Stock des Essener Grillo-Theaters wurde ein kleines Raumtheater, benannt nach Ada Lovelace, Lord Byrons Tochter, einer frühen Pionierin der Computertechnologie. Für den Verlust zweier Spielstätten, der «Box» und der «Casa» im Bürogebäude nebenan, erhält das Essener Schauspiel nun einen neuen Raum zurück. Bei der Renovierung des Grillo-Theaters 1989 hatte der Architekt Werner Ruhnau eine variable Raumbühne in das Große Haus gebaut, die selten genutzt wurde.

Nun hat sein Sohn, Georg Ruhnau, eine kleine variable Raumbühne im früheren Rang-Foyer errichtet.

Und die wird genutzt für die Eröffnungsinszenierung: «(Making) Woyzeck». Kein Guckkaszurück, wenn die Prügelei beginnt. Alle Interaktionsmöglichkeiten eines solchen Bühnenraums werden genutzt.

Regisseur Caner Akdeniz macht sich seinen eigenen Woyzeck, und vor allem seine eigene Marie. Das beginnt bei der Besetzung: drei Darsteller:innen mit türkischem bzw. iranischem Hintergrund gegen zwei ältere Herren aus dem bisherigen Essener Ensemble. Schließlich haben 40 Prozent der Gymnasiasten in Essen Migrationshintergrund, und Büchners «Woyzeck» ist Abiturpflichtlektüre in ganz Deutschland, also gibt es auch ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Februar 2024
Rubrik: Chronik, Seite 57
von Gerhard Preußer

Weitere Beiträge
Altersempowerment

«Kennt ihr diesen Strand in Australien, Bondi Beach?», will Dennis von seinen Freunden wissen. Und zieht, da die kollektive Kenntnislage sich schütter gestaltet, gleich selbst nach mit der Hymne auf den «speziellen Lifestyle» der dort siedelnden Aussteigerinnen und Aussteiger: montags bis freitags strenge Askese, also «Yoga», «keine Kohlenhydrate», «Achtsamkeit und...

Ganoven, Patriarchen, sanfte Seelen

Ardalion Alexandrowitsch Iwolgin sitzt auf dem Klo, als sein Sohn Ganja den Fürsten Myschkin als neuen Untermieter anschleppt. Hendrik Arnst hat als General a. D. und Oberhaupt einer moralisch und wirtschaftlich heruntergekommenen Familie, die Dostojewski als Gegenstück zu den wohlhabenden Jepantschins konstruiert, nur wenige Auftritte in Frank Castorfs...

In Zeichenhimmel und -hölle

Nach dem langen Premierenschlussapplaus setzt sich Shlomi Shaban, zuständig für «Songwriting und Komposition», noch für eine Zugabe ans Klavier und versammelt alle auf der Bühne um sich. Man müsse «Bucket List», den einzigen Song, der es nicht in die Inszenierung geschafft habe, wenigstens auf diese Weise anständig beerdigen. Es folgt eine leicht wehmütige Balla...