Münster: Weiß wie Weißbrot
Ein älteres Ehepaar, unterwegs in Afrika, geht in der Sahelzone der liebsten Sportart deutscher Paare nach: Man streitet ausgiebig. Er ist freischaffender Wissenschaftler und erforscht schwarze Löcher, sie begleitet ihn, geht aber davon aus, sie würden Urlaub machen. In der Wüste begegnen sie einem mysteriösen einheimischen Paar, und plötzlich ist das Geld mitsamt den Reisepässen weg.
Was tun? Die deutsche Botschaft ist am Wochenende bekanntlich geschlossen, also will das Ehepaar auf eigene Faust zurück nach good old Germany, landet aber auf einer der überfüllten Nussschalen im Mittelmeer, auf der eigentlich nur afrikanische Boat People ums Überleben kämpfen.
Gerade waren sie noch mehr oder weniger wohlhabende Deutsche, schon sind sie Opfer der migrationspolitischen Vogel-Strauß-Politik Europas. Auch sie könnten gerettet werden, dummerweise trifft ihr Flüchtlingsboot aber auf ein Schiff der deutschen Kriegsmarine und eine Fregattenkapitänin, die den Menschen im kenternden Boot nicht helfen darf, auch wenn sie beim Blick durchs Fernrohr feststellt: Oh Gott, diese «zwei Menschen, weiß wie Weißbrot», könnten ja meine Eltern sein. Eigentlich leben die in Bonn-Beuel, aber man hat ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Theater heute Dezember 2019
Rubrik: Chronik, Seite 53
von Jürgen Berger
Aachen, Theater
8. nach Baum, Der Zauberer von Oz
R. Ute M. Engelhardt
Aalen, Theater der Stadt
7. Schmitt, Kleine Eheverbrechen
R. Tina Brüggemann
Altenburg Gera, THeater
1. nach den Gebrüdern Grimm, Schneewittchen und die sieben Zwerge
R. Manuel Kressin
Annaberg, Eduard-von-Winterstein-Theater
1. Alfieri, Sechs Tanzstunden in sechs Wochen
R. Karl Georg Kayser
Au...
Nur in Barcelona wird noch mehr Kokain konsumiert als in Zürich. Unter den ersten zehn von 56 europäischen Städten, in denen das European Monitoring Centre for Drugs and Drugs Addiction 2017 die Abbaustoffe in der Kanalisation maß, sind fünf aus der Schweiz. Dortmund liegt auf Platz zehn, Frankfurt auf Platz zwölf. Man wird nicht sagen können, dass die Geschichte...
Lütten Klein ist eines dieser Rostocker Neubauviertel, deren Lage wir Innenstadtkinder bis weit in unsere Schulzeit hinein nie richtig zuordnen konnten. Irgendwo links oder rechts der Stadtautobahn Richtung Warnemünde. Wenn wir in den Jahren nach der Wende mit dem Fahrrad zum Strand nach Warnemünde fuhren, mussten wir zwischen den Plattenbauten von Lütten Klein...
