Mit oder ohne Zwiebel?
«Ibsen? Wer ist dieser Gibson?» Der ältere Herr mit der schön gekämmten Silbertolle wirkt irritiert. Immer wieder erinnern ihn die beiden berufsaufgeregten jungen Männer mit dem Kamerateam daran, dass sie ja gemeinsam ein Theaterstück proben «Peer Gynt» von Ibsen. Aber Herbert, so heißt der ältere Herr, ist dement. Ob er zwei, fünf, sieben oder elf Kinder hat, ob die Mauer noch steht oder nicht und ob er früher Bäcker war oder seine Frau doch ein Mann: Die Angaben darüber sind schwer im Schwanken begriffen.
Markus Schäfer und Markus Wenzel, die sich als Künstlergruppe Markus & Markus nennen, haben nach «John Gabriel Borkman» (mit einem ehemaligen Anlageberater) und «Gespenster» (mit einer Sterbehilfepatientin) auch für den dritten Teil ihrer Ibsen-Trilogie einen «echten Menschen» als Protagonisten in einem Berliner Pflegeheim gecastet. «Uns war sofort klar: Peer Gynt ist dement. Er ist ein Lügenbold und lebt in einem Fantasiegespinst», erklärt der eine Markus nach einer knappen halben Stunde das Konzept der Performance, und der andere ergänzt: «Aber wie soll man beweisen, man selbst zu sein, wenn sich dieses Selbst doch immer weiter auflöst?» Der Plan des Duos lautet, den Mann ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Theater heute November 2015
Rubrik: Chronik, Seite 54
von Eva Behrendt
Der belgische Künstler Hans op de Beeck ist vor allem für melancholische S-W-Aquarelle und begehbare Installationen bekannt. Eben das hat er jetzt auch für die Kammerspiele des Schauspiels Frankfurt geschaffen. Sein Stück «Nach dem Fest», aus dem Niederländischen von Rainer Kersten übertragen, ist eine Installation mit vier Schauspielern, und einer von ihnen...
Was hat Paul McCarthy nicht alles schon gefickt: Bäume, Vieh, Fässer, Augenhöhlen, Pinocchio, das weiße Kaninchen, Marilyn Monroe. Und was hat er in den letzten 45 Jahren nicht schon alles mit Ketchup, Senf, Schokolade und anderen Dickflüssigkeiten beschmiert: Arafat, Santa Claus, Nixon, Schoine Damen, Seemänner und vor allem sich selbst. Und jetzt also James Dean,...
Mission accomplished: Die Medien titeln «Skandal», Tierschützer protestieren, Twitter läuft heiß, Kritiker und Theatermacherinnen strömen nach Dortmund, und Intendant Kay Voges distanziert sich rollengemäß «verärgert» von den wilden Aktivisten, die angekündigt haben, das putzige Jaguarbaby Raja im örtlichen Zoo umzulegen.
Level 2 stellt die deutlich größere...
