Kim de l’Horizon: Die kleinen Meerjungraun

Das Flutschige strikes back. Eine Komödie Eine Einschwörung auf die Epoche der Transformationen © schaefersphilippen™ Theater und Medien GbR 2025

Theater heute - Logo

Es treten auf:
Die kleinen Meerjungraun
Marco
Ursu La Saucières
Das Allerleirau
Viele Erdaltraun
Eine richtig gute Suppe mit Fettaugen

An die möglichen Regien und Spieljs:

Identitäten sind nicht egal. Aus welchen Mündern der Text dann kommt, schon eher, aber auch nicht völligst. Es soll sehr ernst sein, und auch sehr lustig. Bitte. Im Zweifelsfall ernst, aber dafür müssen wir uns erst durchs Lachen öffnen. Und im zweifellosen Fall weniger Kostüm und Rückprojektionen und EINFÄLLE.

Ich habe auch schon mal gesehen, dass Texte und tolle Spieljs gereicht haben, um dieses sogenannte Theater ganz cute zu machen. Humor ist ein Schutzschild, ja. Und nicht nur Pop, please, aber ein bisschen bäängen darf’s schon. Es muss nix neu erfunden werden. Wir sind ja schon da. Wenn auch nicht ganz, und nicht alle, und nicht alle gleich. Und bitte, Spieljs: Meistert den Text nicht, nutzt ihn nicht als perfekte, schwierige Welle, die ihr Bravado-mässig runtersöhrft. Stellt euch nicht übers Wasser, sondern schmeisst euch immer wieder mitten rein; in die Uneitelkeit die Schöngescheiteltheit zu verlieren. Immer wieder neu den Text nicht-können, nicht-wissen, nicht aufs das stützen, was funktioniert hat, ...

KIM DE L’HORIZON, geboren 1992 in Ostermundingen/Schweiz, studierte u.a. Literarisches Schreiben in Bern, Transdisziplinarität an der Zürcher Hochschule der Künste und schreibt Prosa, Lyrik und Theaterstücke. Der Debütroman «Blutbuch», für den de l’Horizon 2022 sowohl den Schweizer als auch den Deutschen Buchpreis erhielt, wurde an vielen deutschsprachigen Theatern auf die Bühne gebracht. «Die kleinen Meerjungraun» ist Kim de l’Horizons drittes Theaterstück.

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute November 2025
Rubrik: Das Stück, Seite 100
von Kim de l’Horizon

Weitere Beiträge
Vorschau und Impressum TH 11/25

Pläne der Redaktion

Gute Zeiten für neue Stücke: Uraufführungen von zeitgenössischer Dramatik u.a. von Bonn Park, Rainald Goetz, Anna Gschnitzer, Thomas Melle, Akin Emanuel Sipal

Delschad Numan Khorschid ist Schauspieler, Autor, Fotograf und Künstler und kennt Geschichten aus erster Hand, die immer noch viel zu selten erzählt werden – ein Porträt

Das Vadabuse...

Alle Jahre wieder

Schon länger liegen die Schokoladenweihnachtsmänner und Lebkuchenherzen in den Discountern aus, um die dunkle Jahreszeit zu versüßen und den Advent anzukündigen. Während Regen, Wolken und Kälte unsereinem das Gemüt zu verhängen drohen, sind es, wie jedes Jahr, ca. zweihundert Schauspielabsolvierende aller staatlich geförderten Ausbildungsinstitute aus Deutschland,...

Breitschultrig und schuppenkleidig

Um dazuzugehören, muss die kleine Meerjungfrau ihren Körper verstümmeln und aufs Reden verzichten. Was für ein Bild! Hans Christian Andersens schmerzhafte Feststellung von 1837 ist bis heute nicht überholt. Auch Kim de l’Horizons Meerjungraun (ohne «f») siedeln noch im Spalt zwischen Konformität und Selbstverleugnung. Bloß sind sie heute gewarnt.

Ursu-la-Sorcière...