Instabile Emulsion

Nele Stuhler «Soko Tatort» am Schauspiel Köln

Theater heute - Logo

Theater und TV haben vieles gemeinsam. Aber Krimis gibt es im Theater selten. Doch wer es im Theater zu einem gewissen Bekanntheitsgrad gebracht hat, wird TV-Kommissar:in, z.B. Ines-Marie Westernströer (Kriminalhauptkommissarin Pia Heinrich, Tatort Saarbrücken). Und wer als Real-Kommissar (Kommissionsleiter, Kriminalpolizei Köln) nicht mehr gebraucht wird, wird Schauspieler, z.B. Friedhelm Friebe.

Beide spielen in Nele Stuhlers Projekt «Soko Tatort» im Schauspiel Köln. So mischen sich die Realitätsbezüge und Identitäten unentwirrbar.

Fernsehsatire und Polizeikritik, der amüsierte Blick auf das Nachbarmedium und die ernsthafte Anprangerung gesellschaftlicher Missstände werden zu einer instabilen Emulsion verrührt. Auf der Bühne prangt ein Straßenschild «Ouri-Jalloh-Straße». Ouri Jalloh war der Afrikaner, der 2005 unter dubiosen Umständen in einer Polizeizelle in Dessau starb. Es wird also auch ernst. Aber dann kommt eine bunte Amateurschauspielertruppe mit Namen «Ermessens-Spielraum» auf die Bühne und will eine absurdistische Krimi-Parodie spielen. Einer soll während der gespielten Probe sterben, und dann ist er «wirklich» tot. Die herbeigerufenen Kommissare Martin Wuttke, Nicole ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute März 2024
Rubrik: Chronik, Seite 60
von Gerhard Preußer

Weitere Beiträge
Männer mit und ohne Fantasie

Wir leben in unruhigen Zeiten. Überall auf der Welt kämpfen gerade sehr mächtige Männer mit allen Mitteln um ihren Platz oben in der Rangordnung. Nicht, dass es jemals groß anders gewe -sen wäre, aber es hat Zeiten gegeben, in denen sie zumindest in unserer Demokratie etwas ruhiger, eingehegter, zivilisierter waren. In Berlin nähern sich zwei Inszenierungen dem...

Suchlauf 3/24

27.3./MITTWOCH 00.15, 3sat, Prinzessin Europa
Dokumentarfilm, Frankreich 2020, Regie Camille Lotteau
2019 zu den Europawahlen geht der französische Schriftsteller und Philosoph Bernard-Henri Lévy mit einem selbstgeschrie -benen Theaterstück auf eine Tournee durch zwanzig europäische Staaten, um für die europäische Idee zu werben. Dabei kommt es zu zahlreichen...

Theater mit «rückgratartiger Funktion»

Ich passe doch durch keine Tür», das war seine Antwort auf die Frage, ob er nach dem Ende seiner Bochumer Intendanz noch eine weitere anstrebe. Gemeint war, «die haben alle Angst vor mir». Diese Mischung aus Selbstsicherheit, Selbstironie und Anklage war typisch. Er war ein Mensch von großem Format. Die Türen der deutschen Theater hat er immer wieder eingerannt, so...