Die gekauften Deutschen
Seit über einem Jahr sprechen wir jetzt über die Krise. «Spürst Du die Krise schon?» Oder: «Spürst Du die Krise noch?» Die Autorin und Regisseurin Gianina Cãrbunariu, die 1977 im rumänischen Piatra Neamt geboren wurde und heute in Bukarest lebt, hat auf diese Fragen vor kurzem mit einem klaren «Ja!» geantwortet. Ihre Stelle als Dozentin für Szenisches Schreiben an der Universität Bukarest war da gerade gestrichen worden. Nicht eigentlich die Stelle, aber doch das Gehalt. Gianina Cãrbunariu unterrichtet trotzdem weiter. Und das ist nicht ihr einziger undotierter Job im Moment.
Gemeinsam mit einer ganzen Reihe befreundeter Künstlerinnen und Künstler aus allen Disziplinen engagiert sie sich in einem Projekt an der Schnittstelle von Kunst und Sozialarbeit mit Kindern und Jugendlichen aus Sinti- und Roma-Familien in der rumänischen Hauptstadt. Gianina Cãrbunariu denkt, schreibt und handelt politisch. Und sie sucht ihre Themen immer in nächster Nähe. In ihrem Stück «Kebab» von 2006 beschreibt sie die brutale Erfolgsgeschichte eines rumänischen Kunststudenten in Irland, noch vor dem EU-Beitritt ihres Heimatlandes. Und in «Sicherheit/ Security/ Seguranta», einem Projekt an den Münchner ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Es gibt diese Filme, die starten mit dem Blick aus dem Weltall auf die Erde, eine blaue, sich im Unendlichen drehende Kugel. Dann beginnt die Kamerafahrt, und die Erde kommt näher, wir können Ozeane und Kontinente unterscheiden, als nächstes sieht das aus wie ein Google-Bild, wir nähern uns einem Land, einer Region, einer Stadt, einer Straße, einem Haus, und...
«Oh les beaux jours», meint Winnie rückblickend und haut ihrem Willie aufs Hirn, weil der nicht antwortet, während sie selbst im Sand versinkt. Was Willie aber nicht weiter krumm nimmt.
20 Jahre später sind die versprochenen blühenden Landschaften des neuen Deutschland an manchem Sandhügel angelangt, und die unverbrüchliche Zuneigung zwischen Winnie-Ost und...
10. November
Leseprobe. Die Schauspieler, die Gosch um sich versammelt hat, haben alle schon mit ihm gearbeitet. Sie sind dabei gut gefahren. Jeder von ihnen weiß um seine Krankheit. Er beginnt mit der Bitte, man möge ihn nicht an den Schultern berühren. Die Metastasen seines Tumors haben sich unter die rechte Schulter geschoben. Angela Schanelec hat das Stück neu...