Das Problem-Problem
Wäre dies ein Stück von Ferdinand von Schirach, wir bekämen irgendwann im Laufe der Aufführung mit Sicherheit Stimmzettel in die Hand gedrückt – um zu «entscheiden», welche der Positionen für uns denn nun «richtig» sei. Jedenfalls hat Yasurs jüngstes, jetzt auf Deutsch in Kassel erstaufgeführtes Stück viel von dieser Methode und deren Sound. «Triage» heißt die Auswahl zwischen denen, die auf der Sonnenseite des Lebens bleiben dürfen, und denen, die nicht mehr benötigt werden. Ärztinnen und Ärzte entscheiden hier – wer weiterleben darf am Beatmungsgerät und wer nicht.
Die aktuelle Rechtslage in der Intensiv- und Notfallmedizin referiert das Programmheft; in Zeiten von Covid wurde das Thema zumindest theoretisch virulent; in Ländern wie Brasilien sogar ganz praktisch. Die Versorgung dort war überhaupt nicht gesichert in Zeiten der Pandemie. Maya Arad Yasur nutzt eine Art Klima-Apokalypse als Ausgangspunkt: Weil in einer nicht näher verortbaren Region seit einiger Zeit massenweise Brände wüten, werden immer mehr Opfer mit Schädigungen des Atemsystems eingeliefert in der Klinik, die Professorin Blankenburg mit Oberarzt Bozic und Doktor Majewski leitet. Bozic und Majewski sind ein ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute Januar 2025
Rubrik: Chronik, Seite 59
von Michael Laages
Wer dieser Tage in den USA nach sehenswertem Theater sucht, der stößt auch hier auf jene Spaltung, die sich in den Wahlen zeigte: Auf der einen Seite sind da die großen Broadway-Shows, Musicals und Bestseller-Inszenierungen für ein zahlungskräftiges Publikum, das von Popkultur und Kino erzogen worden ist, im Theater nicht viel anderes als gute Unterhaltung zu...
Niklaus Helbling, ein Sohn der gebildeten Zürcher Gesellschaft, hatte Ende der neunziger Jahre keinen Bock mehr, Dramaturg an einem städtischen Haus zu sein. Er verließ das Hamburger Thalia Theater unter Jürgen Flimm und gründete als Neu-Regisseur die freie Gruppe Mass & Fieber. Mit dabei vor allem Freunde, weil die Arbeit sollte wieder Bock machen: Dirk Thiele für...
In Sachen bühnentauglicher Sarkasmus ist eine Stelle frei geworden, seit Sibylle Berg als Spaßpartei-Abgeordnete ins Europa-Parlament eingezogen ist und sich dort Tag für Tag aufopferungsvoll durch die mühsame Kleinarbeit in Gremien und Ausschüssen wühlt. Ihre – unter anderem – Übersetzerin ins Litauische, die Autorin und Kuratorin Arna Aley, könnte demnächst die...