Bamberg: Gib mir Vriil!
Man ist versucht, in den sogenannten Reichsbürgern eine völkische Splittergruppe der rechtsnationalistischen Radikalisierung zu sehen, deren Anhänger sich auf ideologische Brandstifer der AfD berufen. Dass die verkapselten Neonazis dann doch in einer ganz eigenen Welt der Verschwörungstheorie, esoterischen Verschwurbelung und nationalistischen Isolierung leben, erfahren wir bei Björn SC Deigner nicht nur am Rande, sondern in jeder Zeile seines neuen Stücks.
«Der Reichskanzler von Atlantis» wurde während des Heidelberger Stückemarkts in szenischer Lesung vorgestellt und kam am Bamberger ETA Hoffmann Theater zur Uraufführung.
Im Zentrum steht eine Figur, der Deigner den Namen Reichskanzler Fürst Burkhard gibt. Sie soll eine «Zusammenführung schillernder Figuren der Szene» sein. Der selbstermächtigte Fürst eines im Meer versunkenen utopischen Festlands beruft sich auf esoterisches Insiderwissen, das besagt, die Götter des Nordens seien vor einer Ewigkeit herabgestiegen und hätten auf Atlantis jene reinrassigen Arier gezeugt, die «groß und blauäugig und wissensdurstig und rein» sind. In diesem System einer sich selbst bestätigenden Legendenbildung spielen Frauen eine besondere Rolle. ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Theater heute Dezember 2019
Rubrik: Chronik, Seite 49
von Jürgen Berger
«Tut mir leid»: Das sind die ersten Worte in Alice Birchs «Anatomie eines Suizids». Clara (Julia Wieninger) hat versucht, sich umzubringen, und weil ihr Mann (Paul Herwig) das weniger mit Mitgefühl als mit Vorwürfen kommentiert, flüchtet sich Clara in die Entschuldigung. «Tut mir leid», der Satz wird noch mehrfach fallen, bei Claras Tochter Anna (Gala Othero...
Nur in Barcelona wird noch mehr Kokain konsumiert als in Zürich. Unter den ersten zehn von 56 europäischen Städten, in denen das European Monitoring Centre for Drugs and Drugs Addiction 2017 die Abbaustoffe in der Kanalisation maß, sind fünf aus der Schweiz. Dortmund liegt auf Platz zehn, Frankfurt auf Platz zwölf. Man wird nicht sagen können, dass die Geschichte...
Deutschland ist eine unbeschriebene Landkarte, ein weißer Fleck zwischen Nichts und Nichts, ganz nah bei Detmold. Und auf diesem leeren Podest aus hellem Holz, das sich schräg nach hinten verlängert, lässt Dusan David Parizek den deutschen Urmythos Hermannsschlacht in der Kleistschen Version aufspielen. Das Figurentableau schrumpft dabei auf ein Kammerspiel...
