Aufführungen 6/23
ALTENBURG/GERA, THEATER
30. Samjatin, √My Episode I: Willkommen in Mytopia (U)
R. Manuel Kressin
BADEN-BADEN, THEATER
9. Majumdar, GewaltFreiheit – Tibet (Pah-Lak)
R. Lhakpa Tsering und Harald Fuhrmann
18. Golding, Herr der Fliegen
R. Isabell Dachsteiner
30. Norman und Stoppard, Shakespeare in Love
R. Lydia Bunk
BAMBERG, ETA HOFFMANN THEATER
30.
von Horváth, Zur schönen Aussicht
R. Susi Weber
BASEL, THEATER
2. Marthaler und Ensemble, Abteilung Leben
R. Christoph Marthaler
BAUTZEN, THEATER
22. Brickman und Elice, The Addams Family
R. Stefan Wolfram
30. Sajevic, Trauzettel und Wernicke, Schrebergartenblues – Trügerische Idylle
R. Ivana Sajevic
BERLIN, BERLINER ENSEMBLE
2. Haratischwili, Phädra, in Flammen
R. Nanouk Leopold
28. Ganz und ScanLAB Projects, Felix’s Room (U)
R. Adam Ganz und ScanLAB Projects
BERLIN, GRIPS THEATER
15. Fuchs, Der Bus brennt (U)
R. Robert Neumann
BERLIN, MAXIM GORKI THEATER
8. Ronen und Reicher, Planet B (U)
R. Yael Ronen
BERLIN, RAMBAZAMBA THEATER
8. Jelinek, Ein Sportstück
R. Linda Glanz, Lily Kuhlmann, Rosa Rieck, Marten Strassenberg und Josephine Witt (HFS Ernst Busch), Jacob Höhne
BERLIN, RENAISSANCE THEATER
4. Delaporte, Einszweiundzwanzig vor dem ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute Juni 2023
Rubrik: Daten, Seite 63
von
Am 23. April dieses Jahres ist der Berliner Theaterwissenschaftler Joachim Fiebach im Alter von 88 Jahren gestorben. Von 1995 bis 1998 habe ich bei ihm studiert, danach haben sich unsere Wege nur noch sporadisch gekreuzt. Angesichts seiner mehr als ein halbes Jahrhundert umspannenden akademischen Karriere und einer noch viel länger währenden Beschäftigung mit dem...
Minutenlang liegen die Soldaten auf dem mit Steinen übersäten Hügel und stöhnen. Erst leise, dann immer lauter, intensiver. Sie sind irgendwo zwischen tot und lebendig. Dann kommen die Frauen, die Regisseurin Sahar Rahimi «die Insta-Girls» nennt. In pastellfarbenen Leggings und Bustiers, langhaarig, gestylt, clean, sauber, lächelnd. Sie beugen sich über die...
WWW.ARTE.TV
bis 28.8., Nino Haratischwili: «Georgien hat mich nie verlassen»
Dokumentation, Deutschland 2022 Regisseurin Eva Gerberding hat Nino Haratischwili nach Tiflis begleitet. Die Dokumentation taucht mit Archivmaterial, Interviews und kleinen Spielszenen ein in das Georgien der 1990er Jahre.
bis 15.7., Bilder (m)einer Mutter
Der Dokumentarfilm ist...