Gute Leute, böse Leute

Das «Augenblick mal!»-Festival 2023 überraschte mit der Rückkehr von Spannung und Sinnlichkeit

Theater heute - Logo

Per aspera ad astra. Durch Niederungen zu neuen Höhen. Zwei Jahre nach der wirklich sauren Corona-Ausgabe ist die große Biennale des Kinder- und Jugendtheaters «Augenblick mal!» zurück. Und stärker denn je.

Die Bildschirme des Social-Distancing-Festivals 2021 sind vergessen, man streift wieder durch die ganze Stadt Berlin und lässt sich etwa am Grips Theater zu den Klängen von Strawins -kys «Sacre du printemps» von den Tanzkomplizen durchschütteln, die in einer energetischen Dreiviertelstunde den Krump-Stil der Schwarzen Community von Los Angeles in einen sandigen Tanzring auf die Grips-Bühne wuchten («Human Race – The Rite of Krump», Choreografie Grichka Caruge und Ensemble). Oder man sucht in Hinterhöfen im Wedding nach einer verschollenen Fabrikhalle und schaut dort, wie drei Performer:innen die Verwendbarkeit von langen Weidenzweigen erkunden und sich mit ihnen gemächlich eine Art Arche Noah einrichten («Harvest», Choreografie Isabelle Schad fürs Berliner Theater o.N., eine Bühne für die Allerjüngsten).

Die frostigen Zeiten, da Theater ihr Publikum in Zoom-Konferenzschaltungen bespielen mussten, kommen allenfalls noch als ironische Reminiszenz vor. Im Foyer des Theaters an der ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Juni 2023
Rubrik: Kindertheater, Seite 38
von

Weitere Beiträge
Fluchtbewegungen

«Stell dir vor». Mit diesen Worten beginnt das Stück «die gegangen sind» von Anaïs Clerc und Yazan Melhem. «Stell dir vor, eine Erinnerung», «Stell dir vor, Jahre später», «Stell dir vor, du lebst am Strand in einem Zelt im Dezember». Wie ein Mantra ziehen sich diese Worte durch den Text und bewirken nebenbei zweierlei: Zum einen nähren sie via Vorstellungskraft...

Krisen und ihre Unterschiede

Theater heute Es gibt viele internationale Festivals, nun gibt es eines mehr: «Performing Exiles» der Berliner Festspiele, erfunden und kuratiert von Matthias Lilienthal. Was ist daran besonders?
Matthias Lilienthal Es ist ein Festival, das sich einer verborgenen Berli - ner Szene widmet, nämlich Künstler:innen, die hier leben, aber nicht deutscher Herkunft sind,...

Emotionale Geländeerweiterung

Ella und Kai sind damit beschäftigt, sich gegenseitig davon abzuhalten, endlich auch in den eige -nen vier Wänden mal was Gutes zu tun. Oder besser gesagt: Kai tut so, als würde er sich gerne dem Kind widmen, das seit Kurzem in einem der angrenzenden Räume sitzt und überaus selbstgenügsam vor sich hin malt. Und Ella? Sie lehnt das mit dem Kind ja nicht...