Am eigenen Leib
«Entschuldigen Sie, ich habe Sie nicht gesehen», was für ein harmloser Satz. Giulia, in bewährter Sprödigkeit von Corinna Harfouch verkörpert, entschuldigt sich auf diese Weise bei einer älteren Frau dafür, dass sie ihr nicht gleich den Platz freigeräumt hat. Doch als Antwort bekommt sie etwas zu hören, dass diesem Satz gewissermaßen die Unschuld raubt. «Ich weiß schon, wir Älteren sind unsichtbar.» Mit einem freundlichem, gelassenen Lachen sagt das die Grauhaarige, die wir später als Lili (Renate Becker) kennenlernen.
Bei Giulia aber löst die Antwort eine Verstörung aus, als sei sie beleidigt worden. Ihr Gesicht signalisiert, dass sie sich wehren will gegen dieses vereinnahmende≥«wir Älteren», und doch weiß der Zuschauer, dass sie es unmittelbar vorher am eigenen Leib erfahren hat: die Unsichtbarkeit, die das zunehmende Alter mit sich bringt. Giulia nämlich, das enthüllt der Film mit etwas angestrengt kunstvoller Verzögerung, wird an diesem Tag 50. Im Bus sitzt sie, weil sie auf dem Weg ist in ein Restaurant, wo schon eine Gruppe von Freunden auf sie wartet, die mit ihr feiern will. Doch das Erlebnis der «Unsichtbarkeit» scheint bei Giulia einen bereits vorhandenen Impuls zu ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Wenn du eine Botschaft hast, dann schreib uns einen Werbeslogan – oder schick uns eine Rockband auf die Bühne. Johan Simons tut beides. Gleich zwei der topmodischen Theatermarotten der Saison präsentiert der manchmal ziemlich unsubtile Großregisseur, demnächst Chef der Münchner Kammerspiele, im Oktoberfeststück «Kasimir und Karoline» in Köln. Der vielgerühmte...
Aalen, Theater der Stadt
Kasse: 07361/522 600
20. Schwab, Die Präsidentinnen
R. Jakob Strack
27. Bauer, Das Schweigen im Walde (U)
R. Katharina Kreuzhage
Annaberg, Eduard-von-Winterstein-Theater
Tel.: 03733/13 01 216
21. Schiller, Maria Stuart
R. Torsten Krug
Bamberg, E.T.A.-Hoffmann-Theater
Kasse: 0951 87 30 30
13. Zeller, Kaspar Häuser Meer
R. Alice Asper
20....
Fernsehen
Montag, 1.
15.00, Theaterkanal: Heinrich Heine – zweiteiliger Fernsehfilm (1977) von Herbert Knopp, mit Christoph Bantzer, Barbara Sukowa, Rolf Becker, Rosemarie Fendel, Walter Rilla u.a., Regie Klaus Emmerich (2. Teil Dienstag, 2., 15 Uhr)
19.00, Theaterkanal: Theaterlandschaften:
Bayerisches Staatsschauspiel München – vorgestellt von Esther Schweins –...