Tanz im Netz

Alt und jung

Tanz - Logo

David Orlowsky, man kennt Sie als Konzert-Klarinettisten. Ein halbes Leben lang sind Sie mit Ihrem Trio durch die Lande getourt und haben sich für die Klezmer-Musik stark gemacht. Ihr jüngstes Album, eingespielt mit dem Lautenisten David Bergmüller, nennt sich «Alter Ego». Begleitend finden sich dazu auf You-Tube drei Tanz-Videos. Ihre erste Begegnung mit dem Tanz? 
Nein. Ich tanze selbst zwar nicht, liebe ihn aber sehr. Deshalb habe ich auch gleich zugesagt, als mich 2008 Verena Weiss am Stadttheater Luzern um Musik für ihre «Klezmerhochzeit» bat.

Noch früher hat mich Giora Feidman mit Marcia Haydée bekannt gemacht. Auf ihre Einladung hin kam es zu einem Auftritt. Sie hat getanzt, ich habe improvisiert – mit geschlossenen Augen. Ich merkte nicht, als sie aufhören wollte, und dachte: das ist Ende.

Dem war nicht so. In den begleitenden Videos zu Ihrer jüngsten CD kommen Sie auf den Tanz zurück. 
Die Schallplattenfirma wünschte sich drei Videos. Thematisch hatten wir beide freie Wahl, und weil unser Album «Alter Ego» heißt, entwickelten wir die Geschichte einer Person, in der im Idealfall die älteren (bzw. jüngeren) Ichs zu erleben sind. Diese Bedeutungsebenen wollten wir mit ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Oktober 2022
Rubrik: Side step, Seite 14
von Hartmut Regitz

Weitere Beiträge
Tanzschulen 10/22

Deutschland

Bad Soden
Ballettschule Ulrike Niederreiter
Dipl. Ballettpädag. Ballett/Jazz/Modern/Charakter/tänzerische
Früherziehung. Ausbildung bis zur Akademiereife. Ballettmärchen
An der Trinkhalle 2B, D-65812 Bad Soden/Ts., Tel. +49-6196-22849
www.ballett-badsoden.de 

Bamberg
Tanzwerkstatt
Stätte für Zeitgenössischen Tanz. Nürnberger Straße 108 k, D-96050...

Ligia Lewis «A Plot / A Scandal»

«Revenge», «Rache» leuchtet als blutrote Leuchtinstallation auf Ligia Lewis’ Bühne und gibt die Haltung vor: Wut auf die Gewaltgeschichte von Rassismus, Kolonialismus, Sklaverei treibt Lewis an, was – wie sie in ihrem jüngsten Stück demonstriert – ihr gewissermaßen genealogisch eingeschrieben ist. Schon die Urgroßmutter war eine schwarze Widerstandskämpferin und...

Die Lehrerin: Nina Corti

Glückwunsch zum 50-jährigen Bühnenjubiläum. Wie schafft man das, sich die Begeisterung für eine Kunst so lange zu erhalten?
Ich habe in den ganzen Jahren nie das Gefühl gehabt, Flamenco wäre langweilig, oder ich wüsste nicht mehr weiter. Diese Kombination im Flamenco – der Tanz, in dem man sich immer wieder neu erfinden kann, und diese tolle Musik –, das ist etwas...