Highlights 10/22
Göteborg
HAMMER
Wo Ekman draufsteht, ist Ekman drin – heißt hier: Wenn die GöteborgOperansDanskompani eine Kreation von Alexander Ekman aus der Taufe hebt, kann sich das Publikum auf hintersinnige Bilder freuen. «Hammer» entwirft eine Gesellschaftsfantasie mit utopischem Beiklang, will der Choreograf doch vorführen, wie sich ein Hippie-Völkchen in lauter Ego-Blasen auflöst, um sich schlussendlich zu altruistischem Austausch zu bekehren. Ähnlichkeiten mit der historischen Realität … sind alles andere als zufällig. Ab 29.
Oktober auf der Opernbühne; www.opera.se
Paris
FESTIVAL D‘AUTOMNE
Die fabelhafte Marlene Monteiro Freitas und der nicht minder fabelhafte Noé Soulier bespielen ganz unterschiedliche Performance-Ecken: sie zeitgenössisch, er postklassisch. Beide zusammen machen nun den Monats-Auftakt beim abermals gut bestückten Pariser Herbstfestival: sie mit dem Solo «Guintche», er mit dem Film «Fragments» und, wenig später, seinem berückenden «Le Royaume des ombres», einem Schnellspaziergang über historisches Ballett-Terrain. Es folgen bis in den Dezember hinein weitere spannende Gäste wie Nora Chipaumire, Nacera Belaza oder das Ballet de l’Opéra de Lyon mit einem Soloprogramm ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Oktober 2022
Rubrik: Kalender, Seite 38
von
Für ihre mehrteiligen Programme fischt die Karlsruher Ballettdirektorin Bridget Breiner nicht im großen Reservoir des allseits Bekannt-Beliebten, sondern gründelt meist ein wenig tiefer, holt Neues und Ungewöhnliches ins Badische, wo ihr das Publikum erfreulich offen folgt. In der Businesssprache sind «Movers & Shakers» Macher und Impulsgeber, beim Tanz sorgen vor...
David Orlowsky, man kennt Sie als Konzert-Klarinettisten. Ein halbes Leben lang sind Sie mit Ihrem Trio durch die Lande getourt und haben sich für die Klezmer-Musik stark gemacht. Ihr jüngstes Album, eingespielt mit dem Lautenisten David Bergmüller, nennt sich «Alter Ego». Begleitend finden sich dazu auf You-Tube drei Tanz-Videos. Ihre erste Begegnung mit dem Tanz?...
Neue Räume, neue Körper
Outdoor, Streaming, VR, 1:1-Formate – der Tanz hat aus der Corona-Not eine Tugend gemacht und alternative Räume für sich entdeckt. Wohin die Reise geht, welche Dimensionen Choreograf*innen und Tänzer*innen bespielen möchten und wie Identitätsdiskurse auch die Körperbilder in Schwingung versetzen – all das thematisiert unser Jahrbuch 2022
Oo...