Quagebeur, Possokhov, Cherkaoui, Maliphant, Smith «digital season»
Tamara Rojo, Künstlerische Direktorin des English National Ballet (ENB) in London, hat für gewöhnlich ein gutes Händchen für alles, was Publikum zieht und die Kunst ziert. Couragiert hat sie ihr Ensemble durch den ersten Lockdown gebracht, der in England endlos schien – nicht zuletzt indem sie Trainings aus ihrer eigenen Küche streamte. Das erwies sich als Renner, genau wie der Wettbewerb «Emerging Dancer», den das ENB als kostenpflichtiges Digitalformat ausrichtete.
Erstaunt stellte das Management fest, dass 8000 Tickets in alle Welt verkauft wurden – viel mehr Interessenten, als man mit einer Analog-Veranstaltung je erreicht hätte.
Trotzdem fieberten natürlich alle Tänzer der Rückkehr auf die Bühne entgegen, die im November stattfinden sollte: mit fünf Kurz-Kreationen, darunter drei von namhaften Choreografen – Sidi Larbi Cherkaoui, Yuri Possokhov und Russell Maliphant. Einmal mehr kam Covid-19 dazwischen, und Tamara Rojo entschied, die Produktionen als Auftakt einer «Digital Season» online zu stellen. Und zwar filmisch proper aufbereitet. Was dem Herren-Trio eher zum Nachteil gereicht, weil die Kamera in seinen Werken derart ehrgeizig herumfuhrwerkt, dass sie die Choreografien ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz Februar 2021
Rubrik: Kalender, Seite 33
von Dorion Weickmann
Die Demokratische Republik Kongo ist eines jener Länder, die wie von der Geschichte verflucht wirken. Während einer der schlimmsten Episoden des europäischen Kolonialismus bis aufs Blut ausgebeutet, im Kalten Krieg ein Spielball zwischen Ost und West, dann jahrzehntelang unter der nationalistischen Diktatur Mobutu Sese Sekos. Geschichtsdaten: Kongo-Gräuel...
Damiano Pettenella, Sie haben für das Ballett am Rhein, dem Sie als Leitender Ballettmeister angehören, ein deutschlandweit einmaliges «Post Pregnancy Programme» entwickelt. Wie sind Sie auf die Idee gekommen?
Ballettchef Demis Volpi und ich entwickeln derzeit die Trainingsmöglichkeiten für unsere Tänzerinnen und Tänzer weiter. In diesem Zusammenhang wurde die...
Diversität ist noch immer ein Desiderat. «Diversity Arts Culture» soll dem Kulturbetrieb beim Umsteuern helfen – können Sie, Cordula Kehr und Eylem Sengezer, kurz beschreiben, was Sie tun?
Eylem Sengezer: Ich bin Referentin für Öffnungsprozesse in Kultureinrichtungen, was Beratung umfasst, aber auch beispielsweise die Konzeption von Leitlinien ...
Cordula Kehr: ......
