Neues Netzwerk für Ballett in Zürich: Yen Han Ballet Productions

Tanz - Logo

Yen Han, die langjährige führende Ballerina des Ballett Zürich, hat sich auf einen neuen Weg gemacht. Sie hat zusammen mit ihrem Ehepartner Matthias Zinser die Yen Han Ballet Productions GmbH gegründet: eine unabhängige Ballettkompanie, die neue klassische Choreografien aufführt und gleichzeitig als Produktionsfirma firmiert, die Künstlerinnen und Künstler aus der Schweiz ins Ausland bringt und umgekehrt.

So haben bereits Filipe Portugal, Erster Solist beim Ballett Zürich, und der ehemalige Tänzer des Nederlands Dans -Theater, Ken Ossola, Choreografien mit dem Shanghai Ballet entwickelt. Beide sollen in Zukunft regelmäßig Stücke für Yen Hans Kompanie schaffen, die nicht zuletzt Absolventen der eigenen Schule erste Auftrittsmöglichkeiten bietet. Die Tänzerin hat 2012 gemeinsam mit Matthias Zinser eine private Ballettschule in Zürich gegründet und dafür prominente Lehrer gewonnen, etwa den ehemaligen Spoerli-Tänzer Arman Grigoryan. Inzwischen gibt es neue Produktionsräume für die Kompanie in Küsnacht, unterrichtet wird an beiden Standorten.

www.yenhan-dancecenter.ch; www.yenhan-ballet-productions.com 

 

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Dezember 2019
Rubrik: Praxis, Seite 64
von Lilo Weber

Weitere Beiträge
Auszeichnungen: Vier Fäuste für den Tanz

Schon im Jahrbuch tanz 2019 wurden «Die sechs Brandenburgischen Konzerte» zur «Aufführung des Jahres» gekürt. Im November ehrten die Theaterschaffenden die Choreografie von Anne Teresa De Keersmaeker für ihre «Gelassenheit» mit dem Deutschen Theaterpreis «Der Faust». Offensichtlich konnte sich auch die Jury der «Sog-Wirkung» nicht entziehen, die «der...

Kulturpreise: Martin Schläpfer und Kevin Haigen

Ein Heimspiel, gewiss, aber was für eins! In St. Gallen hat Marianne Fuchs vor gut einem halben Jahrhundert in dem jungen Schlittschuhläufer die künftige Tänzerpersönlichkeit erkannt. Jetzt kehrt Martin Schläpfer an den Ort seiner Entdeckung zurück, um am 2. Dezember den «Großen St. Galler Kulturpreis» entgegenzunehmen. Schläpfer wird sich für die nur alle drei...

Newcomer: Andreas Heise

Natürlich könnte man sagen, seine Interessen wären ihm schon in die Wiege gelegt worden; der Vater war schließlich Opernsänger, die slowakische Mutter im selben Theater Tänzerin. Andreas Heise, noch zu DDR-Zeiten in Halberstadt geboren, sieht das realistischer. «Ich war schon als kleiner Junge bei Proben dabei und habe vermutlich so ganz unbewusst viel von dem...