Der Theaterverlag
  • Suche
  • Service
  • Shop
  • Theaterverlag
  • Theater heute
  • tanz
  • Opernwelt
  • Bühnentechnische Rundschau
  • Das TheaterMagazin

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • tanz
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Über tanz
  • Service
  • Suche
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
tanz (12/2019)

Tanz Dezember 2019


Warm-up

Boom boom boom


Bewegung

Gefroren

Was Coralie Vogelaar aus Algorithmen macht.


Produktionen

Cunningham hoch drei

Alla Kovgans filmische Hommage «Cunningham» ist der jüngste Beitrag zur Feier des US-amerikanischen Choreografen, der in diesem Jahr 100 Jahre alt

geworden wäre.

Schwarze Sylphiden

Drei Akte, drei Welten, drei Epochen: Crystal Pites «Body and Soul» für das Pariser Opernballett ist eine Reise durch Zeit und Raum – und ein philosophisches Abenteuer.


Side Step

Kleiner Jahresrückblick gefällig?

Alles tanzt

Kampagne: Watch me dance
350 Jahre Pariser Oper: Gruss von gestern
Newcomer: Andreas Heise
Kulturpreise: Martin Schläpfer und Kevin Haigen
Auszeichnungen: Vier Fäuste für den Tanz


Menschen

Tanz, nichts als Tanz

Der Choreograf William Forsythe wird am 30. Dezember 70 Jahre alt. Er hat Ballettgeschichte geschrieben – und tut es immer noch.

Tamara Rojo über Forsythe
Jacopo Godani über Forsythe
Gerald Siegmund über Forsythe
Crystal Pite über Forsythe
Christopher Roman über Forsythe
Peter Welz über Forsythe

Jahrhundertleben

Die kubanische Primaballerina Alicia Alonso ist tot.


Tanz im Dezember

Highlights 12/19
Kalender 12/19


Kritik

Bremen: Samir Akika «Bravehearts»
Kiel: Yaroslav Ivanenko «Eugen Onegin»
Köln on tour: Colin Dunne, Sidi Larbi Cherkaoui «Session» free
Köln on tour: Richard Siegal «New Ocean»
Rotterdam on tour: Marcos Morau «Cathedral»
Innsbruck: Enrique Gasa Valga «the tempest»


Kalender

Ausstellungen 12/19
Screening 12/19


Traditionen

Seid verschlungen, Millionen

Menschenmassen choreografisch zu bewegen, gehörte zu den bevorzugten Propagandainstrumenten des NS-Regimes. Über Motive und Zielrichtung solcher Events spricht Stefan Hölscher mit der Expertin Evelyn Annuß


Medien

CD, DVD, Buch 12/19


Ideen

Rastlose Gasttänzer

Künstler wie Luigi Sardone ziehen hinaus in die Welt, visafrei und mit Billigflug. Ihre Heimat heißt AirBnB. Sie unterstützen so die Gentrifizierung, versauen das Klima und lassen sich ausbeuten wie Tagelöhner.


Praxis

Lebendige Quelle

Das ganze Wissen von Waganowa: Als russische Leihgabe unterrichtet Marina Vasilieva an der Stuttgarter John-Cranko-Schule. Beobachtet hat sie Angela Reinhardt

Neues Netzwerk für Ballett in Zürich: Yen Han Ballet Productions
Auditions, Wettbewerbe 12/19
Nicht nur Technik: Hanne Wandtke im Gespräch
Ballettunterricht für Muslimas: Grace & Poise
Förderung: Sachsen kommt


Service

Tanzschulen 12/19 free


Praxis

Lego: In der Ballettschule


Service

Impressum 12/2019
Vorschau, der Weg zu tanz 12/19
  • Der Theaterverlag
  • Kontakt
  • Kritikerumfrage
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Abo kündigen