Boom boom boom
Boom boom boom brüllten sie, die Studiosi von Princeton, die sich 1883 an irgendeinem Spielfeldrand postierten, um ihre sportnärrischen Kameraden anzufeuern. Thomas Peebles war einer von ihnen, und als der wenig später an die Universität von Minnesota wechselte, steckte sein Animationsfuror einen Medizinstudenten namens Johnny Campbell an. Der junge Mann schrieb sich am --2.
November 1889 in die Geschichte ein – indem er sich ein Megafon schnappte und, Richtung Publikum, Dada-Fetzen hineinknatterte: «Rah, Rah, Rah! Ski-U-Mah! Hoo-Rah! Hoo-Rah!» Es steht durchaus zu vermuten, dass er sich nicht nur verbal und vokal, sondern auch körperlich verausgabte. Denn Mr. Campbell firmiert seitdem als «the world’s first official cheerleader». Als Begründer einer irgendwo zwischen Tanzshow und Athletik angesiedelten Veranstaltung, die ursprünglich fest in Herrenhand war und sich erst 1923 der weiblichen Teilhabe öffnete. Allerdings kamen die Damen im Lauf des 20. Jahrhunderts zusehends leichter bekleidet daher, sozusagen: in Bademoden-Optik. Was, zumindest unter feministischen Aspekten, das Ansehen der Cheerleading Squads in den Keller sausen ließ und den Verdacht nährte, mit den Darbietungen ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Dezember 2019
Rubrik: Warm-up, Seite 1
von Dorion Weickmann
Am 1. Februar nächsten Jahres wird er zum letzten Mal verliehen, der mit 5000 Euro dotierte «Leipziger Bewegungskunstpreis». Weiterhin aber gibt es den «Sächsischen Tanzpreis». Gewonnen -haben ihn diesmal der Stepp-Virtuose -Sebastian Weber für «Cowboys» sowie, als «Ursula-Cain-Förderpreis» deklariert, Wagner Moreira für «I Play D(e)ad». Die Verleihung fand in der...
Yen Han, die langjährige führende Ballerina des Ballett Zürich, hat sich auf einen neuen Weg gemacht. Sie hat zusammen mit ihrem Ehepartner Matthias Zinser die Yen Han Ballet Productions GmbH gegründet: eine unabhängige Ballettkompanie, die neue klassische Choreografien aufführt und gleichzeitig als Produktionsfirma firmiert, die Künstlerinnen und Künstler aus der...
tanz
Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance
Herausgeber
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin
Redaktion
Sofie Goblirsch, Hartmut Regitz, Marc Staudacher, Dorion Weickmann (Leitung), Arnd Wesemann
Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin
Tel +49 (0)-30-254495-20, Fax -12
redaktion@tanz-zeitschrift.de
www.tanz-zeitschrift.de
Gestaltung & Bildredaktion
Marina Dafova
Anzei...