Methode: Bartenieff
Die Arbeit der Tänzerin, Choreografin und Tanztherapeutin Irmgard Bartenieff ist ohne eine große Persönlichkeit des Tanzes im 20. Jahrhundert nicht vorstellbar: Rudolf von Laban. Die von der Berlinerin entwickelte Körperarbeit, die «Bartenieff Fundamentals», basieren auf Labans bewegungsanalytischen Theorien.
Bartenieff, 1900 geboren, studierte von 1925 bis 1927 in einer Labanschule in Deutschland; ausgestattet mit einem Diplom, unterrichtete sie Kinetografie, emigrierte kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs nach New York, kehrte aber in den 1950ern nach Europa zurück, um noch einmal vier Jahre lang mit dem Meister persönlich in England zu arbeiten. Entscheidend für die Weiterentwicklung der Laban’schen Erkenntnisse über Bewegung wurden vor allem Bartenieffs Erfahrungen als Forschungsassistentin am Einstein Medical College und in der Bronx State University in den sechziger Jahren; dort dokumentierte sie systematisch das Leiden verschiedener Patienten – und erarbeitete aus diesen Beobachtungen ihre korrektive Körperarbeit, die erste wirkliche Tanztherapie. In der steht das lebendige Zusammenspiel ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Von zwei Auftritten in München und Stuttgart abgesehen, kennt ihn in Deutschland kein Mensch. Das könnte sich bald ändern. Acosta, als einziger Tänzer bei Decca unter Vertrag, möchte mit seiner Show «Tocororo» gastieren, auch Auftritte à la «Don Quixote» schließt er nicht aus. Womöglich kommt er sogar ins Kino. Ein Spielfilm, basierend auf seiner Autobiografie, ist...
Eine Zeit lang nannte der Branchenspott ihn Robert «Long ago» – Robert Longo galt als ultimativer Vertreter der 1980er Jahre: Post-Punk, New Wave, New-York-hip, in steter Reaktion auf ein selbstgewisses, aber untergründig selbstzerstörerisches Corporate America. Longo, der Bildhauerei studiert hatte, als Zeichner und Filmregisseur bekannt wurde, sah den Fall mitten...
Iñaki Azpillaga unterrichtet Tanzkompanien wie Ultima Vez, die Needcompany und Charleroi/Danses und ist Gastdozent bei zahlreichen Tanzfestivals in ganz Europa. Er studierte Baskischen Volkstanz, Ballett, Jazz, Modern und Contemporary Dance und tanzte u. a. mit Mathilde Monnier, Ultima Vez, Bocanada Danza und der National Ballet Company of Spain. Seit vielen Jahren...