Luzern: Didy Veldman: «360°», Idan Sharabi: «Songs»
Ein Lichtstrahl rührt durchs Dunkel, dreht Runde um Runde, endlos und langsam wie der Zeiger einer Himmelsuhr. Schön ist das anzusehen. Doch Obacht: In der Poesie dieser kreisenden Bewegung lauert Gefahr. Die Bühnenbildnerin Kimie Nakano hat den bewegten Lichtstrahl in ein mehrere Meter langes Rohr verpackt. Wer ihm zu nahe kommt, kriegt blaue Flecken. Oder wird hinweggeputzt, wie Schnee in der Frühlingssonne. Bei der Premiere passiert das zum Glück nicht. Aber die erhöhte Spannung ist da.
Kalkül? «360°» heißt das Opus, das den dreiteiligen Abend «Tanz 21» im Luzerner Theater eröffnet, der mit Stephan Thoss‘ hochnotkomischem «Bolero» endet.
Die Niederländerin Didy Veldman thematisiert in ihrem Beitrag tatsächlich eine Art Frühlingserwachen. Die 49-jährige, in London lebende Choreografin, die der Schweiz seit ihrer aktiven Zeit als Tänzerin (u. a. beim Genfer Ballett) und als Mitbegründerin der Alias Cie von Guilherme Botelho verbunden ist, gibt mit dem Stück ihr Debüt am Haus. Zu Vivaldis «Vier Jahreszeiten» in der hybriden Pattern-Version des Komponisten Max Richter lässt Veldman ein Oktett aus androgynen Tänzerinnen und Tänzern abstrakte Metamorphosen in den Raum zeichnen. Man ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Mai 2016
Rubrik: Kalender und Kritik, Seite 46
von Marianne Mühlemann
deutschland
On tour
Hubbard Street Dance Chicago zeigt Forsythes «Quintett», «Cloudless» von Alejandro Cerrudo sowie «A Picture of You Falling» und «Solo Echo» von Crystal Pite: Ludwigshafen, Theater am Pfalzbau, 4., 5. Mai; Remscheid, Teo-Otto-Theater, 8. Mai; Saarlouis, Theater am Ring, 11. Mai; Heilbronn, Theater, 14. Mai
Das Malandain Ballet Biarritz tanzt...
Wen interessiert der mürrisch-alte Faust? Es ging doch immer schon um Mephisto: den Geist, der das Böse will, und behauptet, stets das Gute zu schaffen. Dieser Widerspruchskerl hat nun Xin Peng Wang verführt. Für den Choreografen ist der Teufel quirlig wie ein ADHS-Teenager, sexy und begeistert-bös. Gott gibt ihm den Faust als Spielfigur, einen bebrillt-zauseligen...
audition
Ballet du Capitole, Toulouse
is looking for a male soloist for the 2016-17 season. Candidates must have a very high technical level in classical and contemporary dance. Private auditon by invitation only.
Send your application including C. V., photos and DVD or video link only by mail to: secretariat.ballet@capitole.toulouse.fr; deadline: 4 June
fortbildungen
...