Der Theaterverlag
  • Suche
  • Service
  • Shop
  • Theaterverlag
  • Theater heute
  • tanz
  • Opernwelt
  • Bühnentechnische Rundschau
  • Das TheaterMagazin

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • tanz
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Über tanz
  • Service
  • Suche
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
Tanz Mai (5/2016)

Tanz Mai 2016


warm-up

freiwild


Bewegung

riskantes spiel

Niki de Saint Phalle und ihre Nanas.


Produktionen

für die kinder von gestern, heute und morgen

Das Bayerische Staatsballett tanzt Pina Bausch und vollbringt eine kleine Sensation. Die zugleich ein Abschiedsgruß ist, denn derart zeitgenössisch geht es in München künftig nicht mehr zu.

53° N
 völker wandern

Die Deutsche Tanzkompanie ist im hohen Nordosten zu Hause. Noch. Denn das Stück, das Lars Scheibner gerade mit ihr erarbeitet hat, könnte infolge Finanzknappheit ein Omen sein


Menschen

joeri dubbe

Er hat jede Menge Preise eingeheimst und blieb trotzdem ein Geheimtipp. Beim Heilbronner Tanzfestival zeigt der Niederländer seine jüngste Produktion «Infant»: ein Lob auf die Kindlichkeit

remus sucheana

Einst selbst Blickfang auf der Bühne, soll er bald andere brillieren lassen – als Direktor an der Spitze des Ballett am Rhein, neben Martin Schläpfer. Die Messlatte liegt hoch, auch fürs choreografische Debüt

persönlich

Newcomer: Malika Djardi – Nachrufe auf Germinal Casado und Pavel Šmok – Carlos Acosta gründet eine Ballettkompanie – Ivan Cavallari geht nach Montréal – Jan Fabre kündigt in Athen, bevor er dort richtig angefangen hat


Kalender und Kritik

highlights
Augsburg: Balanchine, Clug, De Nigris: «Von Göttern und Menschen»
Termine
Darmstadt: Tim Plegge: «Kaspar Hauser»
Dortmund: Xin Peng Wang: «Faust I – Gewissen»
Oldenburg: Bill T. Jones: «D-Man ...», Antoine Jully: «Generation Y»
Regensburg: Ihsan Rustem: «Marina», Yuki Mori: «Bolero»
Paris: Ballet de Lorraine: «Elementen I – Room», «Le Surréalisme ...»
Linz: Mei Hong Lin: «Orfeo ed Euridice»
Luzern: Didy Veldman: «360°», Idan Sharabi: «Songs»
Madrid: Mikhail Baryshnikov, Robert Wilson: «Letter to a Man»
Screenings
Ausstellungen


Traditionen

der absolute tanz

Die Texte des Tanzkritikers Artur Michel erscheinen endlich in Buchform – eine Entdeckung! Wir drucken seine Eloge auf Mary Wigman.

kritik? unerwünscht

Überall wird die PR-Trommel gerührt - und die Tanzkritik abgewickelt. Mit verheerenden Folgen für Kunst, Künstler und Publikum. Ein Zwischenruf


Medien

kino, cd, dvd free

mr. gaga alias Ohad Naharin im Kino – Wir schenken Ihnen die DVD «La Reine Morte» von Kader Belarbi – CD: «Swan Lake» in neuem Arrangement – Ernährungsratgeber für Tänzer – William Forsythes choreografische Objekte in Katalogform


Ideen

unter dichten dächern

Die freie Szene laviert sich durch, von einem Projekt und Fördertopf zum nächsten. Qualität und verlässliche Strukturen? Fehlanzeige! Ästhetische Maßstäbe werden in Deutschland nur in festen Strukturen gesetzt


Praxis

camping

Occupy CND: Mathilde Monnier belebt das Centre National de la Danse in Pantin bei Paris mit einem internationalen Sommertreffen.

serie master-macher

Helge Musial, Carl-Orff-Institut, Mozarteum Salzburg

Auditions, Ausschreibungen, Wettbewerbe, Workshops
young company goyo montero
Teacher: Marco Santi
Tanzschulen


Impressum

Impressum


Vorschau

Vorschau
  • Der Theaterverlag
  • Kontakt
  • Kritikerumfrage
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Abo kündigen