für tänzer
workshops
Aachen: «Warm-Up und Repertoire» mit Gotra, Joost Vrouenraets, für Teilnehmende mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene, 10. März, mit dem Phoenix Dance Theatre, für Fortgeschrittene, 16. März
schrittmacherfestival.de
Berlin: «Weight in a void» mit Dewey Dell, 11.–14. und 18.–21. März.
tanzfabrik-berlin.de
Luzern: «World Dance Movement» für Kinder von 9 bis 14 Jahren; für Jugendliche ab 13 Jahren und Fortgeschrittene ab 17 Jahren: Ballett, Jazz, Contemporary, Hip-Hop, Acrobatics, Master Class Vocal & Acting Workshop , 30. März bis 7.
April
wdmswitzerland.com
München: Zeitgenössischer Tanz für Kinder und Jugendliche mit Josette Baïz/Groupe Grenade, 20. März; «Einblick in die Arbeit von Grenade» für Tänzer und Tanzpädagogen, 20.–22. März thinkbigfestival.de
Regensburg: «1. Bayerische Biennale Choreografie», Podiumsdiskussionen zum Thema «Fokussierungen/Zielsetzungen im choreografischen Denken», 23. März; «Fördermodelle für choreografische Arbeitsweisen», 24. März. tanzstelle-r.de
Salzburg: «23. Internationale Ostertanztage»: «Performance Service» (Barbis Ruder), «Contemporary» (Helena Arenbergerová), «Contact Improvisation meets Camera» (Niki Meixner), Theater, Tanz, ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz März 2013
Rubrik: praxis, Seite 75
von
Ein einziger Schritt verändert die Perspektive, stellt jede Sicherheit wieder infrage. Sinnfällig illustriert James Sutherland den Titel seines Ballettabends, indem aus zwei festen Bezugssystemen wieder vier ratlose Wesen hervorgehen, vier offene Sichtweisen. Es geht nicht um Beziehungen in «Quartett», sondern um die Wahrnehmung, unseren Blickwinkel auf die Welt...
Erfolg verlangt seinen Tribut, und im Tanz heißt das meist: Körper-K.O. infolge schierer Dauerstrapaze. Wer wie die zwölf Damen und Herren von Gauthier Dance mehr auf Achse ist als daheim in Stuttgart, der muss eine Menge wegstecken können. So gab’s im Vorfeld der Premiere von «Future 6» jede Menge Knochen-Malheur zu beklagen: Rückenschmerzen, Patella-Probleme,...
Matthew Bourne hat lange gebraucht, um seine Tschaikowsky-Ballett-Trilogie fertigzustellen. Auf seinen immens erfolgreichen «Nutcracker!» (1992) und seine Kultversion von «Swan Lake» (1995) mit rein männlichem Corps de ballet folgt nun – pünktlich zum 25. Geburtstag seiner Kompanie New Adventures – der Abschluss des Klassiker-Projekts mit «The Sleeping Beauty»....