wie angelt man einen ballettdirektor?
Nehmen wir mal an, die Granden vom FC Bayern München kommen zu dem Schluss: Wir brauchen einen neuen Trainer. Was tun sie dann? Sie überlegen, was sie mit den Elite-kickern erreichen wollen. Dann werden sie prüfen, welcher Spitzenmann diese Ziele mit dem Team ansteuern kann, die Arbeit potenzieller Kandidaten haargenau begutachten und womöglich Expertisen einholen. Was sie nicht tun werden, ist: mehr oder weniger auf Verdacht jemanden einzukaufen, dessen Konzepte sie kaum kennen und der selbst keine rechte Idee hat, was er mit den Edelfußballern anfangen soll.
Denn die Bayern-Bosse wissen, was sie dem eigenen Weltklasse-Anspruch schuldig sind: allererste Sahne.
Kunst ist kein Profisport, aber ein gewisser Professionalismus auf der Leitungsebene kann ihr ganz bestimmt nicht schaden. In Berlin haben die Herren Klaus Wowereit und André Schmitz – Regierender Bürgermeister und Kultursenator der eine, Kulturstaatssekretär der andere – indes kürzlich vorexerziert, wie sich Spitzenämter mal eben so an den Mann bringen lassen. Bei dem Manöver wurde en passant auch noch eine Frau düpiert, die der Stadt seit 20 Jahren verbunden ist und jetzt mit ihrem Weggang droht: Die Berufung von Nacho ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz März 2013
Rubrik: kulturpolitik, Seite 22
von Dorion Weickmann
stockholm_________
high heels too
Wer auf Pfennigabsätzen daherstöckelt, für den kann sich eine Stunde schon mal wie die Ewigkeit anfühlen. Das mag ein Grund dafür sein, dass Benoît Lachambre die sechs Tänzerinnen und Tänzer des Cullberg-Balletts nach 60 Minuten von «High Heels too» erlösen will. Zumal das «too» hier für nichts anderes steht als für das aufwändige...
workshops
Aachen: «Warm-Up und Repertoire» mit Gotra, Joost Vrouenraets, für Teilnehmende mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene, 10. März, mit dem Phoenix Dance Theatre, für Fortgeschrittene, 16. März
schrittmacherfestival.de
Berlin: «Weight in a void» mit Dewey Dell, 11.–14. und 18.–21. März.
tanzfabrik-berlin.de
Luzern: «World Dance Movement» für Kinder von 9 bis...
Erfolg verlangt seinen Tribut, und im Tanz heißt das meist: Körper-K.O. infolge schierer Dauerstrapaze. Wer wie die zwölf Damen und Herren von Gauthier Dance mehr auf Achse ist als daheim in Stuttgart, der muss eine Menge wegstecken können. So gab’s im Vorfeld der Premiere von «Future 6» jede Menge Knochen-Malheur zu beklagen: Rückenschmerzen, Patella-Probleme,...