Eva-Maria Lerchenberg-Thöny «Macbeth»
Das Opfer sperrt und wehrt sich gegen die Angriffe. Keine Chance. Behende klebt der Verfolger Zeitungsblätter auf den Körper. Immer mehr gedruckter Dreck bleibt an ihm haften – bis er unter der Papierlast der Lügen kollabiert. Ein zweifellos plakatives Bild in Eva-Maria Lerchenberg-Thönys «Macbeth». Es bedarf keines blutigen Schlachtens, um Gegner zu erledigen. Die Medien führen die Waffen. Das «Prinzip Macbeth» heißt: Rufmord. Durch Denunziation, Hetzkampagne, Verleumdung macht man unliebsame Widersacher (mund)tot.
Inspiriert durch Shakespeares Tragödie, choreografiert die Braunschweiger Tanztheaterdirektorin eine Parabel über die zerstörerische Energie bei schmutzigen Globalgeschäften. In tänzerischem Furor feiern sie und ihre exzellente Kompanie zum Abschied einen satirischen Kehraus mit der Hexensippe des Bösen. Die fällt dem Publikum in den Rücken, krabbelt insektenhaft über Parkettreihen hinweg, erobert sich die Bühne und verschwindet nach vollbrachtem Massaker lautlos, wie sie gekommen war. Wie ein Heuschreckenschwarm.
Den Größenwahn einer angemaßten Weltherrschaft setzt die Choreografin plastisch ins Bild. Viel zu groß sind Tisch und Stühle für die ehrgeizig ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Da ist sie wieder, in alter Größe und auf den Spuren des totalen Spektakels: Ariane Mnouchkine. Ganz offensichtlich will sie zeigen, dass die große Direktorin des revolutionären Theaters in Frankreich noch längst nicht mundtot ist, und dreht ausgerechnet einen Stummfilm. Mnouchkines neues Stück «Les naufragés du Fol Espoir» ist das Making-of eines Films aus der...
Eine Ballerina tanzt mit des Deutschen Lieblingsauto. Der Werbespot scheint die perfekte Verbindung zu signalisieren. Der Tanz als beliebtes Amüsement am Samstagabend verbindet sich mit einem Auto, der großen Liebe der Männer am Samstagnachmittag. Aber so hat die berühmte Werbeagentur Jung von Matt nicht gedacht, die seit 2006 Mercedes-Benz als ihren Kunden pflegt...
St Petersburg Academic Ballet Theatre Boris Eifman
Eifman Ballet of St Petersburg is looking for male and female soloists and corps de ballet with strong classical and contemporary techniques for the 2010-11 season.
Auditions, by invitation only, will be held June 1 and July 8
Please submit full CV, photos, DVD to eifmanballet@inbox.ru by May 15
Email:...