Erste Schritte - Maria Walser
«Ist Tanz noch das, was ich will, und wie kann es weitergehen?» Maria Walser – im Ensemble der Tanzcompagnie Oldenburg – begreift ihre Frage als Chance. «Das Suchen dauert doch ein Leben lang.» Mit ihren 25 Jahren hat die intelligente und quirlig kraftvolle, darstellerisch auffallend begabte Tänzerin sich künstlerisch schon innerhalb und außerhalb des Theaters versucht: Sie war oder ist in Choreografien von Daniela Kurz, André Gingras, Rui Horta, Ingun Bjørnsgaard und Jan Pusch zu sehen.
Im letzten Jahr drehte sie auch ihren ersten Film, den Kurzkrimi «Kopfgeburten» und gewann beim 3. Filmwettbewerb «Tatort Drehort Oldenburg» den Publikumspreis. Für Walser ein Überraschungserfolg. «Es war auch eine Supererfahrung, die Geschichte allein am Schreibtisch zu erfinden, zu sehen, was die Schauspieler daraus machen, und das dann im Blick durch die Kamera aufzunehmen. Eine Kollegin spielte die Hauptrolle, befreundete Schauspieler machten mit, auch mein Bruder und meine Mutter. Man muss nur anfangen zu arbeiten und die Leute davon überzeugen.» Die Tochter des Schauspieler-Paars Franziska Walser und Edgar Selge, die Enkelin eines der bedeutendsten Schriftsteller Deutschlands, Martin Walser, ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Das könnte Sie auch interessieren:
Ausbilden - Schwer geprüft
Eine richtige Ballerina muss kochen
Staatliche Tanz-Hochschulen
Warum Kinder tanzen
Stipendiaten fürs danceWEb
Ausbilden - In der Akademie
Billy Elliot wird Musical-Star
Ausbilden - Die Tanzuni
Erste Schritte - Juniorkompanien
Choreografenförderung in Stuttgart
Wer gibt mir ein Stipendium?
100 Millionen fließen aus dem Konjunkturpaket II in die Kultur. Nur bei der Kunst kommt nichts an. Konjunkturpakete sind das Verdienst derjenigen, die man in Deutschland etwas geringschätzig «Lobbyisten» nennt. Man sollte sie nicht unterschätzen. Die Höhe der Agrarsubventionen legen nicht nur Politiker fest. Die Abwrackprämie ist keine Erfindung der Kanzlerin,...
Sinn für Richtung. Oder Wissen um die Richtung? Auch Wesen der Regie. «A sense (essence) of direction» ist mehrdeutig. Für Choreografen und Lebenskünstler formuliert der Satz ein Überlebensprinzip. Doppelsinnige, dialektische, irreführende und Markierungen setzende Botschaften adressieren Thomas Plischke und Kattrin Deufert an die Zuschauer in ihrer auf Kampnagel...
Am Bahnhof vorn am Eingang dreht der chinesische Obstverkäufer jede Erdbeere mit Spitze nach oben wie eine kleine Kanone. Im Postkartenständer prunken Fotos der berühmten Karlsbrücke, die mit vielen Heiligenfiguren bestückt und ansonsten menschenleer ist, beschienen von güldener Sonne. Prag, die Goldene, hat diesen leutelosen Anblick außer am allerfrühesten Morgen...