Eine politische Affäre

Im Sommer 2019 prognostizierte Benjamin Millepied, Ex-Ballettchef der Pariser Oper, in einem Gespräch mit tanz: «Dieses Haus wird eher geschlossen, als einen Veränderungsprozess zu dulden.» (tanz 8-9/19) Ein Urteil aus berufenem Mund. Millepied war schließlich selbst an der Modernisierung der Kompanie – sprich: Diversifizierung, Enthierarchisierung, Öffnung des Repertoires – gescheitert und deshalb 2016 demissioniert.

Dann kam #MeToo, LGBTQ-Aktivisten mischten den Kunstsektor auf, Black Lives Matter verschaffte sich endlich Gehör (BLM). Seitdem ist nichts mehr, wie es war.

Die Ballettwelt steht vor der größten Herausforderung ihrer institutionalisierten Existenz. Die Einsicht in die Notwendigkeit einer Umwertung zahlreicher bislang – stillschweigend oder offen – für sakrosankt erklärter Werte ist gewachsen. #MeToo und BLM haben den Boden dafür bereitet, dass sich Tänzer und Tänzerinnen aus dem Inneren der Apparate mit einem vernehmlichen «J’accuse» zu Wort melden. In Paris sah sich der neue Generaldirektor der Oper, Alexander Neef (siehe S. 22), im Herbst 2020 mit einem Manifest «De la question raciale à l’Opéra de Paris» konfrontiert, verfasst unter Beteiligung von Tänzern. Neef ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Februar 2021
Rubrik: Rassismus, Seite 36
von Dorion Weickmann

Weitere Beiträge
Russell Maliphant, Sharon Eyal & Gai Behar, Liam Scarlett «paradigma»

Am Anfang gibt es ein paar Aussetzer. So ist das bei Livestreams. Die Premiere der Neueinstudierungen dreier Choreografien von Russell Maliphant, Sharon Eyal und Gai Behar sowie Liam Scarlett in der Bayerischen Staatsoper fiel aus bekannten Gründen aus, weshalb man das Programm abfilmte, sodass es, von Serge Honegger, dem neuen Ballettdramaturgen, charmant...

Wichtige Tanzschulen 2/21

Deutschland

Bad Soden

Ballettschule Ulrike Niederreiter
Dipl. Ballettpädag. Ballett/Jazz/Modern/Charakter/tänzerische
Früherziehung. Ausbildung bis zur Akademiereife. Ballettmärchen
An der Trinkhalle 2B, D-65812 Bad Soden/Ts., Tel. +49-6196-228 4
www.ballett-badsoden.de 
 

Bamberg

Tanzwerkstatt
Stätte für Zeitgenössischen Tanz. Nürnberger Straße 108 k, D-96050...

Unter dem Federkleid

Die leere Bühne vor dem Tableau eines verlassenen Sees schimmert atmosphärisch in blauem Bühnenlicht. Einen Flügelschlag ist es her, dass Odette, der weiße Schwan, das erste Mal dem Prinzen Siegfried begegnet ist. Ihre Anmut und ihre Traurigkeit haben ihn bezaubert, aber schon ist sie in der dritten Gasse der rechten Bühnenseite verschwunden. Tschaikowskys...