Auditions, Ausschreibungen, Wettbewerbe, Workshops März 2017

Auditions
The ballet company of Tiroler Landestheater, Innsbruck
is looking for dancers (f/m) for the season 2017/18
Audition (by invitation): 22, 23 April
Send a CV and stage picture to: Tiroler Landestheater, Rennweg 2, A-6020 Innsbruck, Martine Reyn
ballettdirektion@landestheater.at

Das Tanztheater am Staatstheater Kassel
sucht zeitgenössische Tänzer mit sehr guter Technik, Improvisations-, Schauspieltalent und professioneller Erfahrung für Fest- und Gastverträge.
Audition (nur nach Einladung): 24., 25.

März in Berlin, Uferstudios
Bewerbung mit CV, Motivations-schreiben, Video-Link und Bild bis zum 10. März an:
audition@staatstheater-kassel.de

The Royal Swedish Ballet, Stockholm
is looking for classical and contemporary dancers for the 2017/2018 season
Auditions: 18, 19 March
Apply at www.stageaxis.com

The ballet company of Wroclaw Opera
is looking for dancers (m/f) highly skilled in classical and contemporary dance Audition (by invitation only): 13 March
Applications (CV, CD/DVD) until 6 March to: Opera Wroclawska, ul. Swidnicka 35, 50-066 Wroclaw, Poland or: balletaudition@opera.wroclaw.pl
www.opera.wroclaw.pl


fortbildungen______

SNDO Academy of Theatre and Dance Amsterdam University of the ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz März 2017
Rubrik: Praxis, Seite 72
von Red.

Weitere Beiträge
Gabriel Prokofiev

Seit 1977 gibt es im Fernsehen eine Rateshow, die sich «Ich trage einen großen Namen» nennt. Wie Marius Stravinsky, der den neuesten Abend des Staatsballetts Berlin dirigiert, wären Sie dafür sicher ein geradezu idealer Kandidat. Sicher fragt Sie jeder: Sind Sie etwa der Enkel von Sergei? Ja, jeder fragt das. Tatsächlich bin ich vom Fernsehen bereits kontaktiert...

Ärger hinter den Kulissen

Erfolgreich und gescheitert zugleich! Anne Teresa De Keersmaekers erste Pariser Opernregie begeistert Tanzkenner, verärgert – trotz exzellenter Sänger – das Opernpublikum und lässt die Tänzer des Ballet de l’Opéra gefrustet zurück. Denn die Choreografin hat aus Mozarts «Così fan tutte» mehr oder weniger ein Werk ihrer eigenen Truppe Rosas gemacht.

Die Idee ist...

Johannes Wieland «Marianengraben» in Kassel

Zwei Herren kreiseln mit ihren Schultern. Die eng am Körper geführten Arme sehen aus, als drehten sie am Rad, als kurbelten sie eine Spieluhr an, als bewegten sie jenes suboptimale Hamsterrad, das man Leben nennt und von dem keiner weiß, ob es einem selber gehört oder einem ganz besonderen Treibstoff gehorcht: der Angst. Wie tief diese Angst sitzt, darauf zeigt der...