Vorschau und Impressum 10/23
Das Jahrbuch tanz
Schicksalsjahr für den Tanz: 1973 stirbt der Choreograf John Cranko, Spiritus rector des Stuttgarter Ballettwunders, während Pina Bausch und John Neumeier in ihre immens erfolgreichen Direktionen starten. Was war, was ist, was wird? Danach fragen wir im Jahrbuch «Cranko, Bausch, Neumeier» Künstler*innen, Zeitzeug*innen – und Junior*innen.
Und präsentieren die Gewinner*innen der Saisonumfrage 2022/23: Florentina Holzinger, Marcos Morau und Jason Reilly
Reinhild Hoffmann
Sie zählt zu den innovativsten Choreografinnen und Tanzregisseurinnen Westdeutschlands, hat ihre eigene tanztheatralische Linie entfaltet – und ist immer noch unterwegs: eine Würdigung zu Reinhild Hoffmanns 80. Geburtstag
Bovary
Dass er erzählen kann, hat er in den vergangenen Jahren am Zürcher Opernhaus bewiesen, jetzt legt Christian Spuck am Berliner Staatsballett los. Mit «Bovary» nach Gustave Flaubert – tödliches Provinzdrama um eine Apothekersgattin
Impressum
tanz. Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance
Herausgeber Der Theaterverlag – Friedrich Berlin GmbH
Redaktion Sofie Goblirsch, Falk Schreiber, Marc Staudacher, Dorion Weickmann (Leitung) Tel. +49-30-254495-20, Fax -12 ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz Oktober 2023
Rubrik: Impressum, Seite 71
von
NOA ESHKOL
Noa Eshkol ist in erster Linie als Tänzerin, Choreografin und Tanztheoretikerin bekannt. Die 2007 im Alter von 83 Jahren gestorbene Israelin war allerdings auch Bildende Künstlerin, die Wandteppich-Arbeiten herstellte, welche weit über den Tanzbereich hinausweisen. Die Berliner Galerie neugerriemschneider hat Eshkol schon mehrfach im Kunstkontext...
Die diesjährigen 24 Absolventinnen und Absolventen der Londoner Royal Ballet School stehen bereits allesamt bei professionellen Kompanien international unter Vertrag. Das spricht nicht nur für ein reges Interesse am Nachwuchs aus der britischen Talentschmiede, sondern ebenso für ausnehmend hohe Qualität.
Die stellten die technisch versierten Tänzerinnen Taeryeong...
JEAN-CLAUDE VAN DAMME: KARATE-DIVA
Jean-Claude Van Damme war in den Neunzigern einer der größten Stars des körperbetonten Actionkinos, in den vergangenen Jahren konnte er mit selbstkritischen und -ironischen Rollen ein kleines Comeback feiern. Was der 1960 in Brüssel geborene Schauspieler allerdings auch ist: ausgebildeter Balletttänzer. An seinem Beispiel lässt...