Tanzfilme im Wettbewerb, auf DVD und im Kino

Tanz - Logo

Neu auf dvd: «ballet shoes»

Dass ein Paläontologe mit dem bezeichnenden Namen Fossil von seinen Reisen drei Babys mitbringt, ist schon ungewöhnlich. Dass er dann aber für ein halbes Jahrzehnt aus dem Kinderbuch der Noel Streatfeild von 1936 verschwindet, macht ihn nicht unbedingt zum Sympathieträger. Dafür tritt dessen Großnichte Sylvia Brown auf, die sich für die Gören aufopfert. Die drei schwören sich, in die Geschichte einzugehen, weil sie über keine Familiengeschichte verfügen.

Was ihnen nach dem Besuch einer Ballettschule auch mehr oder minder gelingt: Pauline, interpretiert vom Harry-Potter-Star Emma Watson, hat am Ende einen Vertrag als Film-schauspielerin in der Tasche; Petrova, verkörpert von Yasmin Paige, ist beim «Vorspranzen» zwar nicht so erfolgreich (was beides meint: Vorsprechen wie Vortanzen). Dafür scheint sich aber ihr Traum vom Fliegen zu erfüllen. Posy schließlich, alias Luc Boynton, hat mehr als bloß die Ballettschuhe geerbt, die dem Klassiker der englischen Kinder- und Jugendliteratur seinen Namen geben. Madame Fidolia, die später mitten in einer «Schwanensee»-Aufführung einen Schlaganfall erleidet, nennt das Talent ihrer Tanzelevin nicht ohne Grund ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz November 2009
Rubrik: Magazin, Seite 24
von Harmut Regitz

Vergriffen
Weitere Beiträge
The teacher: Sean Feldman

Sie sind Tänzer und Choreograf aus Wales, Sie huschen leichtfüßig durchs Studio, beginnen Ihr Training mit keltischen Melodien, gefolgt von arabischen Liedern und erinnern manchmal an Marcel Marceau. Trotz Ihrer knappen, schelmischen Anweisungen wirken Sie zurückhaltend und bescheiden. Liegt das eventuell an Ihrer Atemtechnik, denn immer wieder heißt es bei Ihnen...

Merce Cunningham

Merce Cunningham war schon vor seinem Tod fest gebucht; Europa hätte dem 90-Jährigen zugejubelt. Jetzt ist es eine Farewell-Tournee geworden mit seinen besten Stücken wie «CRWDSPCR» (1993), «Second Hand» (1970) und «Squaregame» (1976). Die Merce Cunningham Dance Company gastiert im frankofonen Europa, in Genf, in Brüssel zu Charleroi/Danses und im Pariser Théâtre...

Wayn Traub: «Maria Magdalena»

Alchimisten haben es heute leichter als im Mittelalter. Es reicht, ein mysteriöses Pulver in eine Messingschale zu schütten, einen Sturm aus Videobildern zu entfachen, einen orangen Kopfputz zu tragen und verwirrende Geschichten zu erzählen, die sich nach und nach ineinander auflösen. So ein Alchimist wird zum funkelnden Alien, zum schillernden Cocktail aus...