Stephanie Thiersch «Land im Land»
Die Stimmung im Bielefelder Theaterhaus Tor 6 ist auf eine coole Weise angespannt. Ein paar Performer*innen wärmen sich auf, jemand läuft zum Eingang, um Zuschauer*innen zu begrüßen, Gemurmel, Geplauder, Nicolas Baudoux aka DJ Elephant Power spielt leisen Elektro. Und die von Choreografin Stephanie Thiersch mit Anna Sörensen entwickelte Bühne erinnert mehr an ein Sportfeld als an eine Tanzbühne, wegen ihrer Weite, wegen der Grafiken auf dem Boden, vor allem wegen zweier gespannter Netze, die etwas abzugrenzen scheinen, tatsächlich aber Projektionsflächen für Hologramme sind.
«Land im Land» ist die Kooperation dreier Gruppen über zwei Kontinente, entstanden in der Reihe «D3 – Dance Discovers Digital»: Auf der Bühne steht das lokale Ensemble TANZ Bielefeld mit Thierschs Kölner Kompanie Mouvoir während sechs Tänzer*innen der senegalesischen École des Sables digital zugeschaltet werden. Und diese drei Gruppen begegnen sich in der Bewegung.
Einer Bewegung, die mehr den Regeln eines gelungenen Raves folgt als einer Choreografie im engeren Sinne. Mal tanzen die Performer*innen einzeln, mal bilden sie Gruppen, die gleich wieder zerfallen, was tänzerisch passiert, ist immer wieder ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Februar 2023
Rubrik: Kalender, Seite 40
von Falk Schreiber
Alma Söderbergs erstes Tanz-Konzert mit der schwedischen Kompanie Cullberg feierte 2020 Premiere: In «The Listeners» greift sich jede Bewegung den Raum, erfühlt und erfüllt ihn in der Vibration, die Körper sind konzentriert und wach. Die Choreografin selbst bezeichnet «The Listeners» als eine Art ersten Teil, als ein Stück im Rhythmus des Tages. Mit «Noche» folgt...
«Wahrscheinlich denken Sie, dass ich homosexuell bin. Aber vielleicht bin ich es nicht. Sondern bisexuell, metrosexuell, vielleicht asexuell. Oder ich finde es einfach nur schön – und das ist alles». Gil Harushs Blick streift seine schwarz lackierten Fingernägel, die mit seinen schwarzen, kreisrunden Ohrsteckern harmonieren. Er spricht schnell und eindringlich....
Ende des Monats jährt sich der Tag, an dem Russland seinen Nachbarn überfiel und eine Fluchtwelle auslöste. Seit November 2022 sind mehr als eine Million Flüchtlinge in Deutschland registriert – darunter natürlich auch Tanzkünstler*innen. Die Non-Profit-Organisation Praetorian Art & Health Consulting hat von Anfang an Hilfe und Unterstützung für geflüchtete...