Lernen & Lehren
Dieses sogenannte Must-have für Hip-Hop-Lehrer und Tänzer strukturiert der mir unbekannte Breaker Stefan Sauter aus Kempten im Allgäu im Prinzip sehr richtig. Das Besondere: Alle von ihm beschriebenen Tanzstile hat man sich bislang autodidaktisch angeeignet. Hip-Hop wird mit diesem Werk ein Stück weit erwachsener. Denn ob Leute ihre Moves über YouTube erlernen oder über dieses Buch, wird immer zweitrangiger. Ein solcher Navigator, tanzpädagogisch gut aufgebaut, spricht Bände über das strukturelle Erstarken des Hip-Hop. Er wird salonfähig.
Trotzdem wird es weiterhin zwei Welten geben: Eine für diejenigen, die sich den Break nach wie vor selbst erschließen, und eine für diejenigen, die sich als Schüler von einem Lehrer unterrichten lassen.
Stefan Sauter: «Hip Hop Navigator», Aachen 2018; www.dersportverlag.de
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz Januar 2019
Rubrik: Praxis, Seite 72
von Raphael Hillebrand
Ihr Silber-Jubiläum hat die Heinz-Bosl-Stiftung längst hinter sich. Aber auch das 40-Jährige der Münchner Ballettinstitution lässt sich versilbern – zumindest was den Einband der Pub-likation betrifft. Zusammengestellt hat sie Terence Kohler als Projektleiter, kein Unbekannter in der Branche: Einst von Birgit Keil entdeckt, machte der Australier erst als...
Die Wiedervereinigung hat einst als «Zonenrandgebiete» ausgewiesene Landschaften in die Mitte Deutschlands gerückt. Zum Beispiel Teile der hessischen Rhön, die nach dem Mauerfall von Kunst- und Kulturinteressierten neu entdeckt wurden. Nicht nur der Barock, auch die Moderne der Zwischenkriegszeit hat hier Spuren hinterlassen. Etwa Loheland, östlich von Fulda...
Max Pechstein, bedeutender Vertreter des Expressionismus, wurde 1881 in Zwickau geboren, er starb 1955 in Berlin. Die Kunstsammlungen der Stadt Zwickau verfügen über die größte Sammlung seiner Werke. Wie für viele Künstler des Expressionismus waren auch für ihn die Aufbrüche der Tanzmoderne und die überschäumende Wildheit des frühen Jazz wichtig. Unter dem Titel...