Blick zurück
Ich erinnere mich noch sehr gut daran, wie ich als junger Student an einem kalten und grauen Tag – zumindest meiner damaligen Sicht nach – in Hamburg ankam. Ich habe mich gefragt, wie lange ich wohl an einem Ort würde bleiben können, an dem ich mich so weit von meinen eigenen Wurzeln entfernt fühlte … Jetzt, 15 Jahre später, ist Hamburg meine Heimat geworden. Ich habe länger in dieser Stadt gelebt als in meiner Heimatstadt Barcelona, und der Hauptgrund dafür ist eine einzige Person, John.
In all den Jahren gab es viele Geschichten und denkwürdige Momente.
Es gibt unzählige freudige Erinnerungen, aber ebenso einige tiefgründige Augenblicke der Innenschau und Erkenntnis. Für mich hat jede einzelne Produktion, Tournee oder Kreation ihr eigenes «Gepäck» und ihre eigene Geschichte. Die persönliche Entdeckung der Freiheit auf der Bühne während der Wiederaufnahme von Johns Ballett «Winterreise», die außergewöhnliche Gelegenheit, 2019 ein neues Werk für das Hamburg Ballett als Teil des Triple Bill «Shakespeare-Sonette» zu entwerfen, und jede einzelne Kreation – von «Liliom» 2011 bis zu «Dona Nobis Pacem» 2022 – machen es unmöglich, aus diesen Erfahrungen einen Höhepunkt herauszufiltern.
A ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz Jahrbuch 2023
Rubrik: John Neumeier, Seite 123
von Aleix Martínez
Er konnte sich bisher nicht zu Wort melden. Dabei hatte er sich sein würdevoll gealtertes Leben lang nichts zu Schulden kommen lassen. Der Dackel Gustav, der die Erlaubnis hat, seinem Herren Marco Goecke in jeden Ballettsaal zu folgen. Längst tut er das gehbehindert in einer Tragetasche, auch um die Entsorgung seiner natürlichen Bedürfnisse kann er sich nicht mehr...
1973 war das schwierigste Jahr meines Lebens. Meine ganze Welt ist zusammengebrochen. Am schlimmsten war, dass ich – im Gegensatz zu den anderen Mitgliedern der Kompanie – nicht bei ihm, bei John Cranko im Flugzeug war. Normalerweise saß ich immer direkt hinter oder vor ihm. Diesmal, am Ende des USA-Gastspiels, bin ich mit Ricky – Richard Cragun – nach Brasilien...
John Cranko hat meine Karriere maßgeblich beeinflusst. Das Stuttgarter Ballett hat etwas Besonderes und Anderes an sich, und ich glaube, dass ein großer Teil davon von John Cranko selbst herrührt. Ich hatte das Privileg, in einigen seiner großen Ballette zu tanzen, darunter «Der Widerspenstigen Zähmung» und «Onegin». Jedes Ballett hat eine besondere Fluidität und...