«Bewegte Blätter. Tanz im Plakat»

Ausstellung

Tanz - Logo

Das Auge hat zu tun. Wie viele Hände, Arme und Beine, angewinkelt und miteinander verschränkt, kann es erfassen in dem Plakat, das Elżbieta Chojna 2008 für den Tanzabend «Tango» entworfen hat? Ein anziehendes Kunstwerk ist da entstanden, aus rotem und schwarzen Papier mit groben Konturen ausgeschnitten und collagiert, und verführt zur längeren Betrachtung. Schon hört man den Tangotakt.

Was kann ein Plakat über Tanz und Bewegung erzählen? Wie vermittelt es mehr als einen eingefrorenen Moment? Das lässt sich wunderbar in der Ausstellung «Bewegte Blätter.

Tanz im Plakat» im Dieselkraft Cottbus studieren, mit Arbeiten von 70 Gestalter*innen seit den 1960er-Jahren. Plakatkunst wurde im Brandenburgischen Landesmuseum für Moderne Kunst seit den 1970er-Jahren gesammelt, denn die angewandte Kunst sollte in der DDR gleichberechtigt neben den freien Künsten stehen. Davon profitiert nun diese Ausstellung, die eine Geschichte der Grafik ebenso dokumentiert wie eine Geschichte des Tanzes. Sie erzählt mit einzelnen Plakaten ebenso wie mit Serien, die in einem hohen Raum bis unter die Decke laufen. Von der Designagentur «cyan studio» etwa gibt es einen ganzen Block ihrer Plakate für cie. toula ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz April 2025
Rubrik: Medien, Seite 56
von Katrin Bettina Müller

Weitere Beiträge
Auditions, Ausschreibungen, Wettbewerbe 4/25

Fortbildungen
Im Rahmen von «ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival», Wien «ImPact», Summer Academy: Networking und Immersion, vom 12. bis 28. Juli 2025

Das Programm wurde speziell für Tanzstudierende entwickelt. Die Teilnehmer*innen bekommen die Möglichkeit, ihre eigenen Netzwerke zu schaffen und über Karriereentscheidungen nachzudenken. Begleitet werden...

Furchtlos

Sie war ein Bauernmädchen aus dem Dorf Domrémy-la-Pucelle bei Orléans in Lothringen. Schon als Kind soll Jeanne d‘Arc (1412 – 1431) Visionen von dem Erzengel Michael gehabt haben, der ihr befahl, die Stadt Orléans von den Besatzern zu befreien. Denn der Hundertjährige Krieg (1337 – 1453) tobte zwischen England und Frankreich. Mit nur 17 Jahren führte Johanna von...

Natalie Wagner «Im Puls»

Rhythmus, ein steter Puls und nicht sichtbare Impulse – «Im Puls», die neue Arbeit der Tanzkompanie der Landesbühnen Sachsen mit den Standorten in Dresden und Radebeul, ist so beruhigend wie das entspannte Treiben in einem Aquarium. Ensembleleiterin Natalie Wagner hat gemeinsam mit ihren Tänzerinnen und Tänzern einen Fluss geschaffen, in dem ein Schwarm Fische...