Ausstellungen tanz 4/25

Tanz - Logo

FÜNF FREUNDE
Cy Twombly ist ein zentraler Sammlungsschwerpunkt im Münchner Museum Brandhorst, das gesamte Obergeschoss des Hauses ist ihm gewidmet. Die Ausstellung «Fünf Freunde» kontextualisiert den US-amerikanischen Maler jetzt, indem sie seine Kunst der von vier Weggefährten gegenüberstellt: Mit John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns und Robert Rauschenberg entsteht so ein Panoptikum genreübergreifender Künste, die wie selbstverständlich Musik, Tanz, Malerei, Skulptur und Zeichnung integrierten.

Diese Verbindungen sind nicht neu, Twomblys Nähe zu den Darstellenden Künsten etwa ist offensichtlich, dass die beteiligten Künstler tatsächlich miteinander befreundet waren, kommt nicht von ungefähr, und die Rolle des Black Mountain College in North Carolina als Schmelztiegel der Künste ist ebenfalls ausreichend dokumentiert. Dennoch ist es interessant, im Museumsraum nachvollziehen zu können, wie sich die Künste in den Vereinigten Staaten der Nachkriegszeit gegenseitig befruchteten. Vom 10. April bis 17. August; www.museum-brandhorst.de 

Bern, Musuem für Kommunikation, www.mfk.ch
Die Ausstellung «DANCE!» erkundet, weshalb Tanzen glücklich macht – ein positiv bewegender Rundgang in ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz April 2025
Rubrik: Kalender, Seite 44
von

Weitere Beiträge
Screening 4/25

JOHANNES-PASSION
Vor ziemlich genau einem Jahr montierte Sasha Waltz eine Choreografie in die Salzburger Felsenreitschule – sakrales Werk, heutiger Blick. Johann Sebastian Bachs »Johannes-Passion», musikalisch dargeboten von Cappella Mediterranea und Chambre de Namur, verwandelten die Tänzer*innen von Sasha Waltz & Guests in ein ebenso komplexes wie beseeltes...

Fluide

Die Szenerie erinnert an eine klassische Ballettsaal-Situation: Eine Tänzerin, unspektakulär in Sport-BH und Jogginghose gekleidet, probt Bewegungen, ein Choreograf gibt Anweisungen, korrigiert, lässt wiederholen. Nur dass es in Felipe Romero Beltráns 3-Kanal-Videoinstallation «Instruction» (2022 –23) gar nicht in erster Linie um die Probe eines Stücks geht,...

Schwere Zeiten

Schwere Zeiten zeichnen sich ab für den Tanz in Wuppertal. Schon wieder. Boris Charmatz, seit 2022 Intendant des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch, beendet das Engagement zum Ende der Spielzeit. Das eigentlich bis 2027 laufende Vertragsverhältnis sei einvernehmlich beendet worden, die Parteien hätten Verschwiegenheit über die Gründe der Vertragsauflösung...