Was kommt...

Opernwelt - Logo

Matthias Klink
Sein Stammhaus ist die Oper Stuttgart, wo er nicht nur als Strauss’ Herodes Furore machte. Kirill Petrenko wollte den Tenor unbedingt für seine Münchener «Lulu» haben. Im Februar steht Matthias Klink erneut als Alwa auf der Bühne, in Hamburg. Danach kommt Brittens Aschenbach. Ein Gespräch 

Ab ins Zentrum
Jahrzehntelang hat das Ensemble der Staatsoperette Dresden am Stadtrand spielen müssen – in einem Provisorium. Jetzt konnte man endlich ein neues Quartier beziehen – im umgebauten Kraftwerk Mitte.

Eine Reportage

Schauspiel Puccini
Riccardo Chaillys Puccini-Zyklus an der Mailänder Scala geht mit «Madama Butterfly» in die nächste Runde – am Regiepult: Alvis Hermanis. Eine Neuproduktion von «La Bohème» in Genf betreut Ex-Burgtheater-Intendant Matthias Hartmann. Ein Vergleich

Mirga Grazinyté-Tyla
Noch ist sie Musikdirektorin am Landestheater Salzburg, doch inzwischen steht die lettische Dirigentin zudem als Chefin des City of Birmingham Symphony Orchestra in der Pflicht. Auch in Los Angeles mischt sie mit. Ein Porträt

Opernwelt 2|2017 erscheint am 27.1.2017
 

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt Januar 2017
Rubrik: Service, Seite 80
von

Weitere Beiträge
Schwarz, weiß, grau

Kürzlich hat die Lyric Opera in Chicago einen neuen «Ring»-Zyklus gestartet, nun lässt sie mit Berlioz’ «Les Troyens» ein weiteres Opus von epischer Breite folgen. Eine echte Premiere: Das Werk war in Chicago nie zuvor zu sehen (die bislang einzigen amerikanischen Produktionen gab es in San Francisco, Boston, New York und Los Angeles). Ein Jammer, dass man nur...

Sinnlich leuchtend

Beim ARD-Wettbewerb im September 2015 hinterließ die amerikanische Sopranistin Emalie Savoy, wie Klaus Kalchschmid in der «Süddeutschen Zeitung» berichtete, einen überwältigenden Eindruck – zum einen durch die dramatische Unmittelbarkeit ihres Singens, zum anderen durch die Leuchtkraft ihres expansiven lyrischen Soprans, in dessen Klang sich bereits eine...

TV-Klassiktipps

ARD alpha

08.01. – 20:15 Uhr
Thomas Hengelbrock dirigiert Brahms und Beethoven

Triumphlied op. 55; SymphonieNr. 5 c-Moll op. 67

15.01. – 11.00 Uhr
Frank Peter Zimmermann

und Alvaro Pierri spielen im Kloster Andechs Werke von Manuel de Falla, Mauro Giuliani und Johann Sebastian Bach

22.01. – 11.00 Uhr
Miroslav Srnka: South Pole

Bayerische Staatsoper

22.01. –...