TV-Klassiktipps April 2018

Opernwelt - Logo

alpha

01.04. – 20.15 Uhr
Günter Wand dirigiert Beethoven

Symphonie Nr. 6 F-Dur, op. 68 – «Pastorale»
NDR-Sinfonieorchester,Schleswig-Holstein Musik Festival 1994

08.04. – 20.15 Uhr
Concerto Köln spielt Händel

Suite für Orchester Nr. 1 F-Dur,
Vivaldi
Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo C-Dur,
Dall'Abaco
Concerto a più istrumenti
D-Dur op. 5
Schwetzinger SWR Festspiele 2011

15.04. – 20.

15 Uhr
Nelsons dirigiert
Verdi
Eingangschor aus «Nabucco»
Respighi
«Pini di Roma»
Symphonieorchester und Chor des Bayerischen Rundfunks

22.04. – 20.15 Uhr
Dohnányi dirigiert Schumann

Symphonie Nr. 1
Strauss
«Don Juan»
NDR Sinfonieorchester

arte

01.04. – 17.45 Uhr
Simon Rattle, Elīna Garanča und die Berliner Philharmoniker

Werke von Ravel, Berg, und Strawinsky, dessen 1911 uraufgeführte Ballettmusik «Petruschka» im Mittelpunkt des Programms steht. Osterfestspiele Baden-Baden 2018

02.04. – 01.00 Uhr
Händel: Der Messias
 
B'Rock – Belgian Baroque Orchestra Ghent, ML: Dijkstra, S: Davislim, Zazzo, Davies, Doyle

09.04. – 05.00 Uhr
Hengelbrock dirigiert Bach, Berg und Beethoven

NDR Sinfonieorchester

15.04. – 18.25 Uhr
Rattle dirigiert Dvořáks Slawische Tänze, op. 46

Lucerne Festival 2016

16.04. – 05.00 Uhr
Kl ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt April 2018
Rubrik: Service, Seite 62
von Andrea Kaiser

Weitere Beiträge
Editorial April 2018

Kürzlich hat der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) sein jüngstes Zahlenwerk veröffentlicht. Die Botschaft: Es geht langsam bergauf, der Markt wächst wieder. Zwar ist man noch weit entfernt von den Spitzenwerten der 1980er- und 1990er-Jahre, als nach Einführung der CD die Gewinne explodierten. Aber der Abwärtstrend scheint vorerst gestoppt. Knapp 1,6 Milliarden...

Volltreffer

In die lange Reihe der gegenwärtig auf den Spielplänen kaum präsenten französischen Opernkomponisten gehört auch Daniel François Esprit Auber. Durch den gelegentlich gespielten «Fra Diavolo» ist er zwar nicht völlig in Vergessenheit geraten, doch Aubers 46 (!) weitere Opern sind weitestgehend unbekannt. Einer der zu seinen Lebzeiten größten Erfolge war mit mehr als...

Konjunktive der Moderne

Natürlich ist es nicht so gewesen. Natürlich haben Lenin, Albert Einstein, Paul Klee und ihre Ehefrauen sich um 1905 herum nie in Bern getroffen. Flankiert von dem Schriftsteller Robert Walser, der wie ein Flaneur um die Paare schwänzelt und deren «Formeln» von der Neuordnung der Welt in der Physik, der Bildenden Kunst und mit den Konjunktiven einer poetischen...