Spielpläne 7/22

Opernwelt - Logo

ML = Musikalische Leitung I = Inszenierung B = Bühnenbild K = Kostüme C = Chor S = Solisten UA = Uraufführung

DEUTSCHLAND

Aachen Theater Aachen 
Tel. 0241/478 42 44 theaterkasse@mail.aachen.de www.theateraachen.de 
- Sondheim, Sweeney Tod: 2. 
- Britten, A Midsummer Night’s Dream: 3.

 

Altenburg siehe Gera

Annaberg-Buchholz Winterstein-Theater 
Tel. 03733/140 71 31 service@winterstein-theater.de www.winterstein-theater.de 
- Lippa, The Addams Family: 2., 8., 16., 22., 30. (Naturbühne Greifenstein)
- Zeller, Der Vogelhändler: 3., 17., 21., 28. (Naturbühne Greifensteine)
- Hild, Neues vom Räuber Hotzenplotz: 4., 13., 25. (Naturbühne Greifensteine)

Augsburg Theater Augsburg 
Tel. 0821/324 49 00 theater@augsburg.de www.theater-augsburg.de
- Porter, Kiss me, Kate: 1., 2., 6.-9. (Freilichtbühne am Roten Tor)
- Kanyar, Herz aus Gold: 17., 20.-23., 27.-29. (Freilichtbühne am Roten Tor)

Bad Elster König Albert Theater 
Tel. 037437/53 90 0 touristinfo@badelster.de www.chursaechsische.de 
- Verdi, La traviata: 1. (NaturTheater)

Bad Wildbad Rossini in Wildbad 
Tel. 07081/102 84 touristik@bad-wildbad.de www.bad-wildbad.de/de/rossini 
- Rossini, Armida: 15. (P), 20.  (Produktion des Slowacki ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt 7 2022
Rubrik: Service, Seite 67
von

Weitere Beiträge
Weiter, immer weiter

Das Statement ist klar und kommt ohne Umschweife: «Was mich an der Arbeit auf der Bühne interessiert: Ich will selbst glauben an die Beziehungen der Figuren untereinander», sagt Cornelia Beskow gleich zu Beginn des Gesprächs. Und die gemeinsame Suche aller nach diesem Beziehungsgeflecht ist ihr wichtig: «Wenn meine Kollegen diese Mission teilen, können wir zusammen...

Damals wie heute

FOKUS ´33» heißt die neue Reihe, mit der die Oper Bonn verstärkt Werke ins Blickfeld rückt, die nach 1933 oder ab 1945 aus den Spielplänen verschwanden. Nach Rolf Liebermanns «Leonore 40/45» und Giacomo Meyerbeers «Ein Feldlager in Schlesien» – immerhin Komponisten, deren Namen man kennt – hatte jetzt die seit 1945 nicht mehr aufgeführte Oper «Li-Tai-Pe» des...

TV, Streams, Kino, Podcasts 7/22

arte
03.07. – 01.25 Uhr
Astor Piazzolla Forever Astor Piazzolla galt als «König des Tangos». Der argentinische Komponist und Bandoneonspieler begründete den Tango Nuevo, indem er den klassischen Tango radikal modernisierte. Anlässlich des 100. Geburtstags von Piazzolla im März 2021 verbindet das Orchestre Philharmonique de Radio France traditionelle und moderne...