Weihnachtsspecial 22

Opernwelt - Logo

Jedes Jahr im Dezember sind Wolfgang Amadeus Mozarts «Die Zauberflöte» und Engelbert Humperdincks «Hänsel und Gretel» die beliebtesten Werke überhaupt. Deshalb präsentieren wir eine Übersicht der Aufführungstage aller laufenden Inszenierungen dieser beiden Stücke im Dezember (im deutschsprachigen Raum) in Form eines liebevoll und nur für Sie gestalteten, quasi mundgeblasenen Adventskalenders. In diesem Sinne: Frohe Weihnachten! Merry Christmas! Joyeux Noël! Und nicht zu vergessen: Příjemné prožití vánočních svátků!

HÄNSEL und GRETEL
Donnerstag, 1.

Dezember 2022
Oper Frankfurt, Staatsoper Hamburg, Staatsoper Hannover, Theater Pforzheim, Landesbühnen Sachsen in Radebeul

Freitag, 2. Dezember 2022
Oper Halle, Badisches Staatstheater Karlsruhe

Samstag, 3. Dezember 2022
Nordharzer Städtebundtheater in Quedlinburg, Staatsoper Hannover,
Staatstheater Nürnberg

Sonntag, 4. Dezember 2022
Oper Halle, Oper Leipzig,  Staatstheater Mainz (halbszenisch), Landesbühnen Sachsen in Radebeul, Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Montag, 5. Dezember 2022
Oper Halle

Dienstag, 6. Dezember 2022
Staatsoper Hamburg

Mittwoch, 7. Dezember 2022
Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf

Donnerstag, 8. Dezember 2022
Oper ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt 12 2022
Rubrik: Service, Seite 65
von

Weitere Beiträge
Unergründlich

Zwei Menschen: Sie, eine junge slowakische Jüdin, die 1942 mit dem ersten Frauentransport nach Auschwitz kommt; er, gleichaltrig und ein Aufseher, ein glühender Antisemit, der sich mit 17 freiwillig zur SS gemeldet hatte und als besonders brutal gilt. Sie muss ihm zum 21. Geburtstag ein Ständchen bringen – er verliebt sich in sie. Er rettet ihrer Schwester das...

Fleisch und Geist

Man sieht es – und erschaudert: Italien im Winter 2022, das ist eine Nation, die schon seit Jahrzehnten auf dem ökonomischen Holzpfad wandelt, die spätestens mit dem Antritt der Ministerpräsidentin Giorgia Meloni von der rechtsextremen Partei «Fratelli d’Italia» aber endgültig in der Vergangenheit angekommen ist, unabhängig davon, ob man diese nun als...

Es war einmal ...

Wer wird neues Glück uns geben? Kann man ohne König leben?», fragt das Volk am Ende von Nikolai Rimski-Korsakows Oper «Der goldene Hahn». Am Landestheater Coburg hat der regieführende Intendant Bernhard F. Loges eine vorsichtige Antwort parat: Mindestens ein paar der Höflinge nehmen die grau staubenden Perücken ab und «entsorgen» die Zarenkrone. Schließlich ist...