Was kommt... August 2021

Opernwelt - Logo

Stimmgewaltig
Dass ihr Sopran Mauern zu sprengen imstande ist, wusste man spätestens seit ihrer Médée in Wexford 2017. Dass Beethovens Leonore, Verdis Heroinen und die schweren Wagner-Partien eine dominierende  Rolle spielen würden, eigentlich auch. Doch Lise Davidsen, die bei den Bayreuther Festspielen die «Walküren»-Sieglinde singen wird, kann noch viel mehr. Ein Interview

Feinsinnig
Seine Spezialität sind psychologisch vertrackte Stücke.

Stücke, deren Wesenskern im Verborgenen liegt und in denen das Offenkundige nicht so offenkundig ist, wie es scheint. Diese Dialektik erkundet der Regisseur Immo Karaman. Ein Dialog 

Wandelbar
Schon der flüchtige Blick auf ihr Repertoire verrät, dass Schubladen nichts für sie sind. Robyn Allegra Parton ist im Barock, in der Klassik und Romantik ebenso zu Hause wie im zeitgenössischen Musiktheater. Dazu eine begnadete Darstellerin. Ein Gespräch 

Faszinierend
Sommerglück, jetzt und groß. In Aix-en-Provence,  Salzburg und Bayreuth nicht minder als in Bregenz, Glyndebourne und auch in Wildbad, Martina Franca und München. Und all diese Festspiele warten mit außerordentlich spannenden Programmen auf. Wir sind selbstverständlich dabei 

OPERNWELT ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt August 2021
Rubrik: Service, Seite 64
von Red.

Weitere Beiträge
Ausgedünnt

Die Pandemie hat dem Musiktheater auch einige positive Überraschungen beschert: Die Bayerische Staatsoper beispielsweise präsentierte einen instrumental von Eberhard Kloke stark abgerüsteten, delikat durchhörbaren «Rosenkavalier», an der Kammeroper Wien kam ein instrumental wie vokal verschlankter «Tristan» heraus, und auch die Deutsche Oper am Rhein servierte an...

Pflichtübung

Die Wolfsschlucht liegt neuerdings an der Seine. Jedenfalls, wenn man sie an den tiefgründigen Sounds misst, die – bei allem spukhaft fabulierten Freikugelzauber – ihr Eigentliches sind. Überhaupt ist es mit dem 2012 von der Dirigentin Laurence Equilbey gegründeten Insula orchestra eine französische Kapelle, die derzeit wie keine zweite aus dem Geist und der Zeit...

Überreife Frucht

Inzest ist auf der Opernbühne keine Seltenheit. Ganz offen wird das Tabuthema Geschwisterliebe in Richard Wagners «Walküre» verhandelt, missbräuchliche Vater-Tochter Begierden rumoren gefährlich auch in Richard Strauss’ «Salome» und bilden so den Urgrund für das vom Todestrieb besessene Begehren der Titelfigur. Wie sich überhaupt dysfunktionale Familienstrukturen...