Wagner im Kleinen

In Bayern arbeiten gleich drei Häuser an Komplettaufführungen des «Ring»-Zyklus: die Landesbühnen Coburg und Niederbayern sowie das Mainfranken Theater Würzburg

Opernwelt - Logo

Ältere Semester werden sich noch erinnern, dass Wagnerianer schon die Nase rümpften, wenn mittlere Opernhäuser sich an die Tetralogie wagten. Inzwischen ist «Der Ring des Nibelungen» selbst an kleineren und kleinsten Bühnen angekommen – in Bayern aktuell am Mainfranken Theater Würzburg sowie an den Landestheatern Coburg und Niederbayern, die sich der Herausforderung unter erschwerten Bedingungen stellen, denn alle drei Häuser haben sich den Vierteiler ausgerechnet in Umbau-Zeiten vorgenommen.

In Coburg ging bisher nur das «Rheingold» über die Bühne (Premiere im September 2019).

Der spätklassizistische Theaterbau mit 488 Plätzen muss dringend saniert werden, wird aber noch bis Sommer 2022 bespielt. Danach, in der Interimsspielstätte, einer Art Globe Theatre (360 Plätze), soll sich der «Ring» schließen. Intendant Bernhard F. Loges gewann als Regisseur Alexander Müller-Elmau, der auch das Bühnenbild verantwortet. Durch die Verschiebung von abstrakten und konkreten Elementen – darunter ein goldenes Gehirn – schafft er unterschiedliche Atmosphären und lässt ambivalente Kunstfiguren auf heutige Menschen treffen (Kostüme: Julia Kaschlinski). Gastsolisten wie Simeon Esper als Loge und ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt Mai 2020
Rubrik: Magazin, Seite 62
von Monika Beer

Weitere Beiträge
Impressum Mai 2020

61. Jahrgang, Nr 5
Opernwelt wird herausgegeben von
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin

ISSN     0030-3690
Best.-Nr.     752333

REDAKTION OPERNWELT
Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin
Tel.: +49(0)30/25 44 95 55
Fax: +49(0)30/25 44 95 12
redaktion@opernwelt.de
www.opernwelt.de

REDAKTION
Jürgen Otten (V. i. S. d. P.)
Albrecht Thiemann

REDAKTIONSBÜRO
Andrea Kaiser | redaktion...

Der Weg ins Freie

Nach 66 Minuten fängt das Leben an. Das Leben in Freiheit, als lange schon gehegter Wille und Wunsch. Eine Tür wird zur Seite geschoben, Luft (von anderen Planeten?) strömt herein, nur eine Jalousie versperrt noch den Weg ins Licht. Doch just in diesem Augenblick endet alles: die Musik, die Worte und Stimmen, der Gesang, die Bewegung. Und plötzlich wirkt die Große...

Heitere Trauer

Es lockt erst einmal alles in die falsche Richtung. Barrie Kosky, der Operetten-Derwisch, inszeniert einen Berlin-Abend mit Schlagern der 1920er- und 1930er-Jahre, arrangiert rund um eine Klassik-Diva. Das kleine Orchester auf der Vorbühne schraubt sich schamlos in die Romaklänge von Nico Dostals «Heut’ Abend lad ich mir die Liebe ein!». Ein letzter Taumel aus dem...