TV-Klassiktipps
ARD-ALPHA
6.9. – 20.15 Uhr (1)
18.10. – 20.15 Uhr (2)
Klassik am Odeonsplatz.
1. 2013. Musikalische Leitung: Yannick Nézet-Séguin. Solisten: Rolando Villazón und Thomas Hampson. Werke von Wagner und Verdi. 2. 2015. Musikalische Leitung: Pablo Heras-Casado. Werke von de Falla, Prokofjew, Debussy und Ravel.
13.9. – 11.00 Uhr
Mariss Jansons dirigiert
Strauss: Ein Heldenleben.
20.9. – 11.00 Uhr (1)
11.10. – 11.00 Uhr (2)
18.10. – 11.00 Uhr (3)
25.10. – 11.
00 Uhr (4)
Lorin Maazel dirigiert
1. Ravel: Rhapsodie espagnole; Strawinsky: Le Sacre du printemps. 2. Schubert: Symphonie Nr. 1 D-Dur. 3. Schubert: Symphonie Nr. 2 B-Dur. 4. Schubert: Symphonie Nr. 3 D-Dur.
20.9. – 20.15 Uhr (1)
27.9. – 11.00 Uhr (2)
Internationaler Musikwettbewerb der ARD.
Die Preisträger stellen sich vor. 1. 2014. 2. 2015.
4.10. – 20.15 Uhr
Stockhausen: Samstag aus Licht.
Dokumentation von Andrea Kellhammer und Gaby Weber.
10./24.10. – 22.00 Uhr
KlickKlack.
Musikmagazin.
arte
1.9. – 5.05 Uhr
Königin Elisabeth Wettbewerb 2015.
Ausschnitte des Abschlusskonzerts. Orchestre Philharmonique de Liège, Christian Arming.
2.9. – 5.00 Uhr
10.9. – 5.15 Uhr
Max Emanuel Cencic singt
Vivaldi und Caldara. Il Pomo d’Oro, Riccardo Minasi.
4.9. – 18.30 Uhr
23.9. – ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Opernwelt-Artikel online lesen
- Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Opernwelt September/Oktober 2015
Rubrik: Service, Seite 62
von Andrea Müller
Ob der ernste oder der halbernste – Rossini gilt in erster Linie als Sängerfutter. Deshalb geben sich Intendanten und Impresari meist damit zufrieden, um ein paar Vokal-Stars herum dekorative Arrangements zu schaffen. Zu selten werden die szenischen Herausforderungen, die in den Stücken stecken, von Regisseuren angenommen. In Pesaro bot vor zwei Jahren die...
ML = Musikalische Leitung
I = Inszenierung
B = Bühnenbild
K = Kostüme
C = Chor
S = Solisten
P = Premiere
AP = A-Premiere
BP = B-Premiere
UA = Uraufführung
WA = Wiederaufnahme
Deutschland
Aachen
Tel. 0241/478 42 44+0180/500 34 64
Fax 0241/478 42 01
www.theater-aachen.de
– Puccini, Tosca: 13. (P), 18., 27., 30.9.; 4., 10., 16., 22., 25.10.; 1., 21.11.; 25., 31.12.; 24.1.; 11.,...
Kennen Sie Méhul? Vor hundert Jahren hätte sich auch im deutschsprachigen Raum jeder Opernliebhaber an die biblische Oper «Joseph» erinnert; noch 1920 richtete Richard Strauss höchstpersönlich diese Partitur aus dem Jahr 1807 für die Dresdner Staatsoper ein. Das erfolgreichste Werk des aus dem französisch-belgischen Grenzgebiet stammenden Komponisten liegt seit...