Spielpläne
ML = Musikalische Leitung
I = Inszenierung
B = Bühnenbild
K = Kostüme
C = Chor
S = Solisten
P = Premiere
AP = A-Premiere
BP = B-Premiere
UA = Uraufführung
WA = Wiederaufnahme
Deutschland
Annaberg-Buchholz
Naturtheater Greifensteine
Tel. 03733/140 71 31/2
Fax 03733/140 71 40
www.winterstein-theater.de
24. Juni – 30. August 2015
– Bruhn, Mein Freund Wickie (Kinder-Musical): 6. (P), 8., 11., 13., 18., 20.
, 27., 30.
ML: Einfeldt, I: Schleiff, B+K: Gross – S: Schlicht, Prucha, Sommer, Pfuhl, Thiede, Kümmerling, Reithofer, Jnge, Kaden, Muth, Zanic
– Pippi Langstrumpf: 7., 12.
– Der Freischütz: 8., 14., 21.
– Evita: 11., 12., 16., 23., 26., 29.
Ansbach
Bachwoche Ansbach
Tel. 0981/150 37
www.bachwoche.de
31. Juli – 9. August 2015
– United Continuo Service, Dorothee Mields und Jan Kobow (Meder): 1.
– Il Gusto Barocco, Nina Bernsteiner, Franz Vitzthum, Jakob Pilgram und Marcell Bakonyi (Halubek): 1., 2.
– Bach, Weihnachtsoratorium: 1., 2.
ML: Lehmann – S: Böhnert, Martin, M. Schäfer, Laske
– Schütz, Symphoniae sacrae III: 4.
ML: Rademann – S: Mields, Hofbauer, Erler, Poplutz, Mäthger, Schwandtke
– Mendelssohn Kammerorchester Leipzig und Dorothee Mields: 6., 7.
– Bach, h-moll Messe: 8., 9.
ML: Dijkstra – S: Landshamer, ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Opernwelt-Artikel online lesen
- Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Opernwelt August 2015
Rubrik: Service, Seite 57
von Andrea Müller
Aus und vorbei! Mit Louis Varneys «Les Mousquetaires au couvent» von 1880 ist die Ära Jérôme Deschamps an der Pariser Opéra Comique zu Ende gegangen. Der Intendant gönnte sich aus diesem Anlass das Vergnügen, wieder mal zu zeigen, dass er vor allem Künstler ist: Nicht nur zeichnet er für die Regie verantwortlich, er übernahm auch die Sprechrolle des Gouverneurs....
Selbstmach-Oper bietet ein von der Interactive Media Foundation entwickelter OPERA MAKER für Kinder. Da können die Kleinen bedeutende künstlerische Entscheidungen treffen: Ist der Drache Held oder Bösewicht? Wie rettet die Prinzessin ihren Prinzen? Und welche berühmte Melodie passt am besten als Ouvertüre des neuen Meisterwerks? Aus einer überschaubaren Auswahl an...
Als der 24-jährige Bohuslav Martinu 1923 nach Paris kam, um bei Albert Roussel weiter Komposition zu studieren, begann eine der faszinierendsten künstlerischen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts, ein Weg des ständigen Oszillierens zwischen nostalgisch-folkloristischen Einflüsterungen, Erinnerungen, Sehnsüchten und modernistisch-urbanen, gleichsam kosmopolitischen...