Spielpläne
Bei Premierendaten Angabe der Namen in folgender Reihenfolge:
Musikalische Leitung, Inszenierung, Bühnenbild und Kostüme - Solisten
AP = A-Premiere
BP = B-Premiere
Mat. = Matinee
N. = Nachmittagsvorstellung
Deutschland
Aachen
Tel. 0241/478 42 44
Fax 0241/478 42 01
> Ariodante: 2., 8., 17., 22.
> Hänsel und Gretel: 3. (N.), 14.
> Superflumina: 10. (N.)
> Carmen: 16., 30.
> 3. Kammerkonzert: 17. (Mat.), 18.
> 4. Sinfoniekonzert (Abdullah): 24., 25.
Altenburg
Tel. 03447/58 51 61
Fax 03447/58 51 92
> Hexe Hillary geht in die Oper: 5. (Mat.), 17. (N.)
> Anatevka: 10. (N.)
> Kinderkonzert: 14. (Mat.)
> Heute Abend, Lola Blau: 14.
> 5. Philharmonisches Konzert (Frank): 15.
> Chess: 16.
> Konzert (Wicklein): 22., 24. (N.)
> Frau Luna: 31. (N.)
Annaberg-Buchholz
Tel. 03733/140 71 31/2
Fax 03733/140 71 40
> Im Weißen Rössl: 1.
> Der Studentenprinz in Heidelberg: 2., 8., 24., 31.
> Der Freischütz: 3. (Meißen), 10. (N.), 21. (Annaberg-Buchholz)
> Hexe Hillary geht in die Oper: 5., 7. (jew. Mat.)
> Die Fledermaus: 16.
> Konzert: 17. (N.) (Stollberg)
> 7. Philharmonisches Konzert (Takahashi): 23. (Aue), 25. (Annaberg-Buchholz)
> Linie 1: 30.
Augsburg
Tel. 0821/324 49 00
Fax 0821/324 45 17
> L’Étoile: 2.
> 3. Kammerkonzert: 3. (Mat.)
> ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Opernwelt-Artikel online lesen
- Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Opernwelt März 2013
Rubrik: Service, Seite 60
von Andrea Müller
Er schafft es immer wieder. Das scheinbar Vertraute neu zu sehen und neu zu hören. Als wären wir ihm nie begegnet. Mozart zum Beispiel schickte er vor ein paar Jahren in die Banlieues. Bach hat er befragt und Monteverdi. Und zuletzt die C(h)œurs von Verdi und Wagner. Ihren Puls, das in ihnen Pochende, aus ihnen Drängende will Alain Platel uns unter die Haut...
New York
Die Metropolitan Opera setzt zum Verdi- und Wagner-Jahr zwei Neuproduktionen an: Rigoletto mit Diana Damrau und Parsifal mit Jonas Kaufmann. Die New York City Opera spielt Powder Her Face von Thomas Adès, und an der Juilliard School erprobt sich der Nachwuchs mit L’elisir d’amore. Eine Reportage
Raritäten
Als sie 1807 in Paris erstmals vorgestellt wurde,...
Im Jahr 1940 richteten die Nationalsozialisten auf dem Gelände der Heilanstalt Am Steinhof eine «Kinderfachabteilung» unter der Flurbezeichnung «Spiegelgrund» ein. Ihre Aufgabe war, «lebensunwertes Leben» zu vernichten. Im April 2002 wurden in Wien die Überreste von 789 der ermordeten Kinder auf dem Zentralfriedhof bestattet. Ein später Akt der Rehabilitierung....