Premieren November 2018
Diese Übersicht bietet eine Auswahl der für November 2018 angekündigten Musiktheater- und Opernpremieren. Informationen zu Wiederaufnahmen und Repertoirevorstellungen finden Sie auf den Websites der Häuser.
ML = Musikalische Leitung
I = Inszenierung
B = Bühnenbild
K = Kostüme
C = Chor
S = Solisten
UA = Uraufführung
Deutschland
Altenburg
siehe Gera
Berlin
Komische Oper Berlin
Tel. 030/47 99 74 00
karten@komische-oper-berlin.de
www.komische-oper-berlin.de
– Bernstein, Candide: 24.
ML: de Souza, I: Kosky, B: Ringst, K: Bruns, C: Cavelius, S: Hawlata, Clayton, Chevalier, Köninger, Fiselier, von Otter, Ławecki, Lie, Strooper
Staatsoper Unter den Linden
Tel. 030/20 35 45 55
tickets@staatsoper-berlin.de
www.staatsoper-berlin.de
– Rameau, Hippolyte et Aricie: 25.
ML: Rattle, I: Collins, B+K: Eliasson, C: Wright, S: Prohaska, Kožená, Dreisig, Van Mechelen, Orendt, Rose, Trekel
Neuköllner Oper
Tel. 030/68 89 07 77
tickets@neukoellneroper.de
www.neukoellneroper.de
– Křenek, Der Diktator: 7.
ML: Witten, I: Kareev, B: Nguyen, K: Denzel, S: Charalampous, Halksworth, Nikolaus, Reinhard, Franz, Groh
Bonn
Oper der Stadt Bonn
Tel. 0228/77 80 08
theaterkasse@bonn.de
www ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Opernwelt-Artikel online lesen
- Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Opernwelt November 2018
Rubrik: Service, Seite 64
von Red.
Glücklich das Haus, das ein solches Stück mit eigenen Kräften besetzen kann; unglücklich jedoch, wenn es ein Regieteam engagiert, das diesen Kräften durchweg misstraut. Pantomimische und tänzerische Duplikate sind mittlerweile fast schon zur Regel geworden, auch haben wir uns längst an Simultanhandlungen auf der Leinwand gewöhnt, die entweder das Bühnengeschehen...
Sie sind zwar bloß aus Papier oder Plastik, doch sie bergen tiefe Gefühle: Alljährlich im November stecken Briten sich im Gedenken an die Verheerungen der großen Kriege des 20. Jahrhunderts Mohnblüten ans Revers. Der 11. November (an dem im Jahr 1918 der Erste Weltkrieg endete) ist «Remembrance Day», informell auch «Poppy-Day» genannt, in Anlehnung an das Gedicht...
Und plötzlich ist alles anders. Der Genuss des Genießens hat ein Ende, die zuvor quietschbunte Welt des Rokoko, die sich verwandelt sah in eine Commedia dell’arte-Arena voller Irrationalitäten, steht still. Jetzt hat die Musik das Wort. Präziser: eine Frau, die ehrlich nichts anderes mehr empfinden kann als die necessità del cuore, höchste Herzensnot. Also erfleht...